Chemiker*in / Chemielaborant*in (m/w/d) Kundenbetreuung Umweltanalytik
Chemiker*in / Chemielaborant*in (m/w/d) Kundenbetreuung Umweltanalytik

Chemiker*in / Chemielaborant*in (m/w/d) Kundenbetreuung Umweltanalytik

Taunusstein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die Kundenbetreuung in der Umweltanalytik und führst spannende chemische Analysen durch.
  • Arbeitgeber: SGS ist das weltweit führende Unternehmen für Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren mit über 99.250 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Unternehmens, das einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft hat und sichere Produkte fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Chemiker*in oder Chemielaborant*in haben und Interesse an Umweltanalytik zeigen.
  • Andere Informationen: Wir suchen neugierige und engagierte Talente, die etwas bewirken wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

BE THE CHANGE I BE SGS heißt es für neugierige, leidenschaftliche und engagierte Menschen, die Stabilität, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance suchen, etwas zu bewirken. Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Inspizieren und Zertifizieren. Mit mehr als 99.250 Mitarbeitenden betreiben wir ein Netzwerk von mehr als 2.700 Niederlassungen und Laboratorien. Die zur SGS-Gruppe in Deutschland gehörenden Gesellschaften erbringen Dienstleistungen, die das Leben von Millionen von Menschen verbessern und einen wichtigen Beitrag zu sichereren Produkten in einer vernetzten Gesellschaft leisten.

Chemiker*in / Chemielaborant*in (m/w/d) Kundenbetreuung Umweltanalytik Arbeitgeber: SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH

SGS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur Stabilität und Sicherheit bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir in der Umweltanalytik einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität leisten. Arbeiten Sie in einer inspirierenden Umgebung, die Ihnen die Chance gibt, Ihre Leidenschaft für Chemie in sinnvolle Projekte umzusetzen und dabei aktiv zur Nachhaltigkeit beizutragen.
S

Kontaktperson:

SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemiker*in / Chemielaborant*in (m/w/d) Kundenbetreuung Umweltanalytik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Umweltanalytik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur von SGS zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenbetreuung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und deine Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Chemie und Umweltanalytik in persönlichen Gesprächen. Teile deine Motivation, wie du durch deine Arbeit einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemiker*in / Chemielaborant*in (m/w/d) Kundenbetreuung Umweltanalytik

Analytische Fähigkeiten
Laborerfahrung
Kenntnisse in Umweltanalytik
Präzision und Genauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Qualitätskontrolle
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in chemischen Analysenmethoden
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SGS-Gruppe und ihre Dienstleistungen im Bereich Umweltanalytik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Chemiker*in oder Chemielaborant*in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Umweltanalytik und relevante Laborerfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Chemie und Umweltanalytik darlegst. Erkläre, warum du bei SGS arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung von Produkten beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Mission von SGS. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Verbesserung der Gesellschaft beitragen möchtest.

Bereite spezifische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Chemiker*in oder Chemielaborant*in verdeutlichen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Stelle Fragen zur Umweltanalytik

Bereite einige durchdachte Fragen zur Umweltanalytik und den Herausforderungen in diesem Bereich vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Neugier für die Position und das Unternehmen.

Präsentiere deine Leidenschaft für Chemie

Lass deine Begeisterung für Chemie und Umweltanalytik durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert, einen positiven Einfluss zu haben.

Chemiker*in / Chemielaborant*in (m/w/d) Kundenbetreuung Umweltanalytik
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH
S
  • Chemiker*in / Chemielaborant*in (m/w/d) Kundenbetreuung Umweltanalytik

    Taunusstein
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • S

    SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>