Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und warte Maschinen, programmiere CNC-Maschinen und führe Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Metall- und Kunststofftechnik mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, Essenszuschüsse und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit interessanten Projekten und guten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Werde Teil eines familiären Teams und entwickle neue Fertigungstechnologien.
Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind gefragt. Wir suchen für unser Unternehmen einen Auszubildenden zum Maschinen- und Anlagenführer mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik. In dieser Ausbildung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen 3D-Druck, CNC-Fräsen und NC-Programmierung zu erwerben.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Bedienen und Warten von Maschinen und Anlagen im Bereich Metall- und Kunststofftechnik
- Programmieren von CNC-Maschinen und Erstellen von NC-Programmen
- Durchführen von Qualitätskontrollen und Dokumentation der Arbeitsergebnisse
- Herstellung von Werkstücken und Bauteilen mithilfe von 3D-Druck-Verfahren
- Mitwirkung bei der Optimierung von Arbeitsprozessen und der Entwicklung neuer Fertigungstechnologien
Wir erwarten von Ihnen:
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Gutes technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- Großartige Benefits wie z. B. kostenlose Getränke, Essenszuschuss, Erfolgsbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge und mehr
- Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Position
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und familiären Team
- Die Möglichkeit an interessanten Projekten mitzuwirken
- Eine attraktive Vergütung und gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Auszubildende Maschinen- Und Anlagenführer (M/W/D) Entwicklung Arbeitgeber: Jobtome
Kontaktperson:
Jobtome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Maschinen- Und Anlagenführer (M/W/D) Entwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Metall- und Kunststofftechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an 3D-Druck und CNC-Fräsen hast, indem du aktuelle Trends oder Entwicklungen erwähnst.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Maschinen- Und Anlagenführer (M/W/D) Entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Überlege, wie du diese Eigenschaften in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer darlegen. Betone dein Interesse an Metall- und Kunststofftechnik sowie deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten widerspiegelt. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtome vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Metall- und Kunststofftechnik sowie über CNC-Fräsen und 3D-Druck. Zeige, dass du die technischen Aspekte der Ausbildung verstehst und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Handwerkliches Geschick betonen
Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Hobbys oder frühere Praktika, teile diese im Interview. Erkläre, wie du handwerkliche Fähigkeiten entwickelt hast und wie du sie in der Ausbildung einsetzen möchtest.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erzähle von Projekten, bei denen du im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Unternehmenskultur, die Projekte, an denen du arbeiten würdest, und die Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.