- Ihre zukĂŒnftige Produktion ist eine âmoderne Manufakturâ mit Kleinserien, hoher Variantenvielfalt und kundenindividuellen Sonderanfertigungen
- Wichtige Produktionstechnologien Drehen, FrÀsen und Schleifen sowie nachrangig auch Schmieden, Sintern und HÀrten
- Unser Auftraggeber ist ein mittelstĂ€ndisches, inhabergefĂŒhrtes Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen. Sie erhalten einen hohen Gestaltungsspielraum
Kennziffer: 50608
Ihre ĂŒbergeordnete Aufgabe ist es, fĂŒr eine termingerechte und kostenoptimale Produktion von Diamantwerkzeugen zu sorgen, die den hohen qualitativen An for derungen der Kunden gerecht werden sowie fĂŒr deren Weiterentwicklung.
- FĂŒhrung und Steuerung von 35 Mitarbeitern in den Abteilungen Arbeitsvorbereitung, Produktion und Entwicklung
- Sicherstellung einer engen, kooperativen Zusammenarbeit zwischen Produktion, Einkauf und Vertrieb sowie zwischen Entwicklung und Produktmanagement
- Beschleunigung der Prozesse/VerkĂŒrzung der internen Lieferzeiten bei Anfragen des Vertriebs hinsichtlich Sonderlösungen und Varianten
- Weiterentwicklung der eigenen Mitarbeiter
- Vorantreiben von Neu- und Weiterentwicklungen und Aufbau eines Innovations managements
- Verbesserung der Dokumentation und Aufbau eines QM-Systems
- Vorbereitung und Umsetzung von Investitionen in den Maschinenpark in enger Abstimmung mit der GeschĂ€ftsfĂŒhrung
- Staatl. gepr. Maschinenbau-Techniker oder technisches Hochschulstudium
- MehrjĂ€hrige Berufs- und FĂŒhrungserfahrung in einem metallverarbeitenden Industrieunternehmen, z.B. als Teamleiter, Produktionsleiter oder Betriebsleiter
- Gutes VerstĂ€ndnis fĂŒr Produktionsplanung und Erfahrung mit der Nutzung eines modernen PPS-Systems
- IT-affinitÀt
- VerstĂ€ndnis fĂŒr Kalkulation und Kostenrechnung
Unser Auftraggeber ist ein mittelstĂ€ndisches, inhabergefĂŒhrtes Unternehmen mit Firmensitz in Karlsruhe. BeschĂ€ftigt werden rund 120 Mitarbeiter. Eines von zwei GeschĂ€ftsfeldern ist die Herstellung und der Vertrieb von Diamantwerkzeugen fĂŒr Handwerks- und Industrie kunden.
Das Unternehmen hat den Anspruch eine moderne Manufaktur zu sein. Es werden Kleinserien bis 500 StĂŒck produziert. WĂ€hrend Marktbegleiter ihre Ware aus Fernost beziehen und durchhandeln, kann unser Auftraggeber auf die eigene Produktion und âMade in Germanyâ verweisen. Zudem ist das Unternehmen mit der hauseigenen Produktion in Bezug auf kundenindividuelle Sonderanfertigungen oder Varianten deutlich flexibler als der Wettbewerb. Die Kunden schĂ€tzen die hohe QualitĂ€t der Produkte. Wichtige Technologien in der Produktion sind Drehen, FrĂ€sen und Schleifen sowie nachrangig auch Schmieden, Sintern und HĂ€rten.
JBRP1_DE
Kontaktperson:
Personalberatung PSP - Porges, Siklossy & Partner GmbH HR Team