Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst technische und wirtschaftliche Prozesse und löst spannende Problemstellungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Technik und Wirtschaft vereint.
- Mitarbeitervorteile: Duales Studium mit Theorie und Praxis, flexible Arbeitszeiten und wertvolle Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Kombination aus Studium und praktischer Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, analytisches Denkvermögen und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Alle 12 Wochen wechselst du zwischen Hochschule und Praxisphasen im Betrieb.
Aufgaben
Auf die Mischung kommt es an: Als Wirtschaftsingenieur (m/w/d) und spezialisierte Fachkraft können Sie sich schnell in kaufmännische, aber auch technische Sachverhalte einarbeiten. Vorrangig befassen Sie sich deshalb mit der Koordinierung von Vorgängen und der Lösung von Problemstellungen, die bei der Verzahnung von technischen und wirtschaftlichen Prozessen auftreten können. In vielen Bereichen unseres Unternehmens bieten sich Ihnen daher Möglichkeiten, den Fokus auf den Vertrieb, den Einkauf, das Controlling, das Projektmanagement oder die Logistik zu richten.
Qualifikationen
- Abitur oder Fachhochschulreife mit bestandenem Eignungstest der DHBW
- Strukturelles und analytisches Denkvermögen, Interesse an Technik und Betriebswirtschaftslehre
- Flexibilität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ihre Chancen
Ein doppelter Vorteil: Während Ihres Studiums sind Sie einerseits Studierender, anderseits stehen Sie in einem Ausbildungsverhältnis. Beim Studieren erwerben Sie theoretisches Wissen an der Hochschule und wechseln von dort alle 12 Wochen zu Praxisphasen in den Betrieb. Dabei lernen Sie nicht nur alle relevanten Unternehmensbereiche kennen, sondern gewinnen ein hohes Maß an Handlungs- und Sozialkompetenz.
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Wirtschaftsingenieurwesen konzentrieren, und sprich mit Fachleuten über ihre Erfahrungen und Tipps für den Einstieg.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Übe deine Antworten und versuche, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang einzubringen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter und bringe diese Aspekte in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten in Technik und Betriebswirtschaft unterstreichen. Vergiss nicht, deine Schulbildung und besondere Qualifikationen hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe auf deine Stärken ein, die dich für diese Position qualifizieren, und zeige dein Interesse an der Verbindung von technischen und wirtschaftlichen Prozessen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische und wirtschaftliche Fragen vor
Da die Position sowohl technische als auch kaufmännische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu beiden Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
In der Rolle als Wirtschaftsingenieur ist es wichtig, flexibel zu sein und gut im Team arbeiten zu können. Bereite einige Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen verdeutlichen.
✨Hebe dein strukturelles und analytisches Denkvermögen hervor
Die Fähigkeit, Probleme strukturiert und analytisch zu lösen, ist entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um Herausforderungen zu bewältigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen und die Branche
Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Branche kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen. Recherchiere aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, um gut informiert zu sein.