Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in unserer KFZ-Werkstatt und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen in der Automobil- und Fahrradbranche mit Sitz in Achern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Meister oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Jungmeistern!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir sind ein Familienunternehmen der Automobil- und Fahrradbranche mit Hauptsitz in Achern/Oberachern und Zweigniederlassung im Zweiradbereich in Bühl.
Ab sofort suchen wir eine qualifizierte Unterstützung für unsere KFZ-Werkstatt in Oberachern:
- KFZ-Mechanikermeister
- KFZ-Mechatronikermeister
- KFZ-Technikermeister (m/w/d), jeweils auch gerne Jungmeister
Meister (m/w/d) Kraftfahrzeugmechatroniker / Kraftfahrzeugtechniker auch gerne Jungmeister Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister (m/w/d) Kraftfahrzeugmechatroniker / Kraftfahrzeugtechniker auch gerne Jungmeister
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Branche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automobilbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen der Automobilbranche. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Interesse an einer Stelle bekunden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Position eines KFZ-Meisters recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister (m/w/d) Kraftfahrzeugmechatroniker / Kraftfahrzeugtechniker auch gerne Jungmeister
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen in Achern/Oberachern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Kraftfahrzeugmechatroniker oder -techniker hervorhebt. Betone deine Meisterqualifikation und eventuelle praktische Erfahrungen in der KFZ-Werkstatt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine Motivation ein, in einem Familienunternehmen zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für eine Position als Meister in der KFZ-Werkstatt bewirbst, solltest du dein technisches Wissen auffrischen. Sei bereit, Fragen zu spezifischen Fahrzeugtechnologien oder Reparaturmethoden zu beantworten.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Als Meister wirst du wahrscheinlich ein Team leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Problemlösung demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit deinem Team zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Familienunternehmen und seine Werte. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Marktposition. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.