Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur Einführung von Energiemanagementsystemen und analysiere Gebäude für Energieeffizienz.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das an einem Großprojekt in Frankfurt arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Gebäude und trage aktiv zur Energiewende bei – deine Ideen zählen!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Architekt/-in, Bauingenieur/-in oder Bauphysiker/-in sein mit Erfahrung in der Energieberatung.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Software zur Energieberatung ist ein Plus, besonders EVEBI.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beratung zur Einführung von Energie-management-systeme nach DIN EN 16001 oder ISO 50001 – rufen Sie an!
Neues Großprojekt:
EZB-Neubau in Frankfurt
Das Gebäude und die Gebäudehülle hat einen großen Einfluss auf den Energieverbrauch. Dies wird durch die Anforderungen der ENEV, aber auch durch die zahlreichen Förderprogramme unterstrichen. Für Nicht-Wohngebäude lassen sich hier häufig große Vorteile für den Kunden erzielen, da das Gebäude nicht nur energetisch verbessert, sondern häufig auch kostengünstig saniert und attraktiv gestaltet werden kann.
Aufgabenschwerpunkte:
- Gebäudeaufnahme und Analyse der Baumaterialien
- Erstellung von Energiebedarfsausweisen nach DIN V 18599
- Erarbeitung von Maßnahmenkatalogen mit Kostenschätzung
- Planung, Ausschreibung und Überwachung der Umsetzung der Maßnahmen
Anforderungsprofil:
- Architekt/-in, Bauingenieur/-in oder Bauphysiker/-in
- Berufserfahrung in der Energieberatung und/oder in der Planung
- Erfahrung in der Bewertung und Ermittlung von U-Werten für Baumaterialien bei Bestandsgebäuden
- Erfahrung in der Bewertung und Behandlung von Wärmebrücken
- Kenntnisse der HOAI, VOB, VOL, ENEV, DIN V 18599
- Kenntnisse im Umgang mit Software zur Energieberatung, bevorzugt EVEBI
#J-18808-Ljbffr
Energieberater/-in Hochbau Arbeitgeber: Ingenieurbüro Kraner
Kontaktperson:
Ingenieurbüro Kraner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energieberater/-in Hochbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energieberatung und dem Bauwesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte in der Region, insbesondere den EZB-Neubau in Frankfurt. Zeige in Gesprächen dein Interesse an solchen Projekten und bringe Ideen ein, wie du zur Energieeffizienz beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Energieberatung auf dem Laufenden, insbesondere über DIN EN 16001 und ISO 50001. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was bei einem persönlichen Gespräch von Vorteil sein kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Gebäudeanalyse und der Erstellung von Energiebedarfsausweisen belegen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energieberater/-in Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Energieberaters.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der Energieberatung sowie deine Kenntnisse in der Planung und Bewertung von Baumaterialien hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an dem Großprojekt EZB-Neubau in Frankfurt deutlich macht. Gehe auf spezifische Aspekte der Stellenbeschreibung ein.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen enthalten sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ingenieurbüro Kraner vorbereitest
✨Verstehe die Normen und Vorschriften
Mach dich mit den relevanten Normen wie DIN EN 16001, ISO 50001 und ENEV vertraut. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und deren Bedeutung für die Energieberatung verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie du Gebäudeanalysen durchgeführt und Maßnahmen zur energetischen Verbesserung erarbeitet hast.
✨Kenntnisse in Software betonen
Falls du Erfahrung mit Software zur Energieberatung wie EVEBI hast, erwähne dies unbedingt. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Energiebedarfsausweise zu erstellen oder Kostenschätzungen durchzuführen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen zu aktuellen oder zukünftigen Projekten, um dein Engagement und deine Neugier zu demonstrieren.