Werkstudent Simulation (m/w/d)
Werkstudent Simulation (m/w/d)

Werkstudent Simulation (m/w/d)

Hamburg Werkstudent Kein Home Office möglich
tesa SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze tesa SE bei spannenden Projekten im Bereich Simulation.
  • Arbeitgeber: tesa ist ein führender Hersteller von innovativen Klebebandlösungen mit über 7.000 Produkten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 18 Stunden pro Woche zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an nachhaltigen Lösungen in verschiedenen Branchen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Maschinenbau, Physik oder verwandten Bereichen; gute Programmierkenntnisse in Python und/oder MATLAB.
  • Andere Informationen: Erste Erfahrungen in der Modellierung von polymeren Materialien sind von Vorteil.

Anstellungsart: befristet auf bis zu 1 Jahr

Arbeitszeit: Teilzeit - bis 18 Std. / Woche

Sie unterstützen tesa SE direkt in laufenden Projekten.

Sie sind verantwortlich für Teilprojekte im Bereich Simulation.

Sie unterstützen die Entwicklung und Verbesserung unserer Klebstoffe und Produkte durch Modellierung und Simulation.

Sie helfen, klassische und aktuelle Materialmodelle sowie Simulationsmethoden anzupassen und zu erweitern.

Sie dokumentieren Ihre Arbeitsergebnisse eigenständig.

Qualifikationen:

  • Exzellenter Bachelor-Abschluss in Maschinenbau, Physik, Materialwissenschaften, Mathematik oder einem vergleichbaren Bereich.
  • Gute Programmierkenntnisse in Python und/oder MATLAB.
  • Gute Kenntnisse der Finite-Elemente-Methode, (nichtlineare) Kontinuumsmechanik und der zugrunde liegenden Mathematik sind von Vorteil.
  • Grundkenntnisse im Umgang mit geeigneten FEA-Softwarepaketen wie SIMULIA Abaqus sind ein Plus.
  • Erste Erfahrungen in der Modellierung und Simulation von polymeren Materialien sind ebenfalls von großem Vorteil.

tesa ist einer der weltweit führenden Hersteller von Klebebandlösungen mit einem Sortiment von mehr als 7.000 verschiedenen Produkten. Mit Leidenschaft für Technologie treiben wir Innovation, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit voran, um die Zukunft jeden Tag ein Stück besser zu machen. Unsere Lösungen bereichern die Arbeit, Produkte und das Leben in einer Vielzahl von Branchen, zum Beispiel der Automobil- oder Elektronikindustrie, aber auch bei Ihnen Zuhause. Damit sprechen wir ein breites Industriesegment, aber auch Sie ganz persönlich an. Sie werden sicher überrascht sein, wo unsere innovativen Klebebandlösungen überall zu finden sind. Von der Batterie in Elektroautos, über das Display Ihres Mobiltelefons bis hin zum Aufzug in Ihrem Gebäude, tesa hält die Welt zusammen. Und das seit mehr als 125 Jahren.

Werkstudent Simulation (m/w/d) Arbeitgeber: tesa SE

tesa SE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Werkstudenten im Bereich Simulation nicht nur spannende Projekte bietet, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung in einem innovativen Unternehmen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, bis zu 18 Stunden pro Woche zu arbeiten, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten in der Modellierung und Simulation weiter auszubauen. Unsere offene Unternehmenskultur und das Engagement für Nachhaltigkeit machen tesa zu einem einzigartigen Ort, an dem Sie aktiv zur Zukunft von Klebebandlösungen beitragen können.
tesa SE

Kontaktperson:

tesa SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Simulation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die Kontakte zu tesa SE haben könnten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei tesa SE. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Produkten auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Simulation und Materialwissenschaften beziehen. Übe, deine Kenntnisse in Python und MATLAB zu demonstrieren, um deine Programmierfähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Innovation und Technologie. Teile Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten im Bereich der Simulation und Modellierung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Simulation (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Programmierungskenntnisse in Python
Programmierungskenntnisse in MATLAB
Kenntnisse der Finite-Elemente-Methode (FEM)
Grundkenntnisse in nichtlinearer Kontinuumsmechanik
Mathematische Kenntnisse im Bereich der Simulation
Erfahrung in der Modellierung von polymeren Materialien
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse in FEA-Software wie SIMULIA Abaqus
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie Programmierkenntnisse in Python oder MATLAB sowie Kenntnisse in der Finite-Elemente-Methode. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung in der Modellierung und Simulation von polymeren Materialien hast, hebe dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten können deine Eignung unterstreichen.

Dokumentation deiner Ergebnisse: Da die Stelle das eigenständige Dokumentieren von Arbeitsergebnissen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben erwähnen, wie du in der Vergangenheit deine Ergebnisse dokumentiert hast und welche Tools oder Methoden du dafür verwendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei tesa SE arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung ihrer Produkte beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Innovation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei tesa SE vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in mechanischer Technik, Physik und Materialwissenschaft erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Programmierkenntnisse

Gute Programmierkenntnisse in Python und/oder MATLAB sind wichtig für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen mit diesen Programmiersprachen zu sprechen und eventuell sogar kleine Programmieraufgaben während des Interviews zu lösen.

Verstehe die Grundlagen der Simulation

Da du an der Entwicklung und Verbesserung von Produkten durch Modellierung und Simulation arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du die Grundlagen der Finite-Elemente-Methode und der nichtlinearen Kontinuumsmechanik verstehst. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese Konzepte in der Praxis angewendet hast.

Dokumentation deiner Arbeitsergebnisse

Die Fähigkeit, deine Arbeitsergebnisse unabhängig zu dokumentieren, ist entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit deine Projekte dokumentiert hast und sei bereit, dies im Interview zu erläutern. Gute Dokumentation zeigt nicht nur deine Professionalität, sondern auch deine Fähigkeit zur Selbstorganisation.

Werkstudent Simulation (m/w/d)
tesa SE
tesa SE
  • Werkstudent Simulation (m/w/d)

    Hamburg
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • tesa SE

    tesa SE

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>