Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Sicherheitslücken und führe Penetrationstests durch.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Entsorgungsunternehmen in Bochum mit 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Möglichkeit zur Abschlussarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit und arbeite an innovativen Lösungen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der IT-Sicherheit ab dem 3. Semester, Kenntnisse in JavaScript und REST.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Wir sind ein zukunftsorientiertes Entsorgungsunternehmen in Bochum. Sachverständig und zuverlässig sind ca. 700 Mitarbeitende für unsere Kunden und Kundinnen sowie Einwohner und Einwohnerinnen der Stadt im Einsatz. Mit nachhaltigen und innovativen Technologien im Bereich der Abfallwirtschaft prägen wir das Stadtbild.
Wir suchen ab sofort als Unterstützung bei der Verbesserung der IT-Sicherheit des gesamten Stacks unserer hauseigenen Logistik-Software AIS eine/-n Werkstudent/-in in der IT-Sicherheit (m/w/d).
Ihr Aufgaben:
- Vorbereitung auf eine ausführliche Analyse laut OWASP Code Review Guide
- Untersuchung auf Sicherheitslücken und Durchführung von Penetrationstests
- Aufspüren von Schwachstellen hinsichtlich einer hohen Belastbarkeit
- Mitarbeit beim Entwerfen und Umsetzen entsprechender Lösungen
Ihr Profil:
- Studium der IT-Sicherheit / Informationstechnik mindestens im 3. Semester
- Idealerweise gute Kenntnisse in JavaScript, REST, MS-SQL-Server
- Erste Kenntnisse gängiger Angriffsmethoden und entsprechender Tools
- Teamfähigkeit und Interesse an der Arbeit und Erläuterung komplexer Sachverhalte in der Webservice-Entwicklung
Unser Angebot:
- Flexible Gestaltung der wöchentlichen Arbeitszeit und des Einsatzzeitraums
- Die Möglichkeit, eine Abschlussarbeit im Unternehmen zu verfassen
- Attraktive Stundenvergütung (17,92 brutto/Stunde)
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung von geeigneten Schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des SGB IX wird begrüßt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - bitte ausschließlich digital.
Ihre Ansprechpartnerin für weitere Fragen: Ann Katrin Schmitz T +49 234 3336-208 ann-katrin.schmitz@usb-bochum.de
Werkstudent/-in in der IT-Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: USB Bochum GmbH
Kontaktperson:
USB Bochum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent/-in in der IT-Sicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der IT-Sicherheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Penetrationstests und Sicherheitsanalysen beziehen. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und klar präsentieren kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die mit IT-Sicherheit oder Softwareentwicklung zu tun hatten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent/-in in der IT-Sicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Entsorgungsunternehmen in Bochum. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und die Bedeutung der IT-Sicherheit in ihrem Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Kenntnisse in IT-Sicherheit, Programmierung (insbesondere JavaScript) und deine Erfahrungen mit Penetrationstests hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der IT-Sicherheit beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Interesse an komplexen Sachverhalten ein.
Digitale Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich digital ein, wie im Stellenangebot gefordert. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei USB Bochum GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der IT-Sicherheit
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der IT-Sicherheit vertraut, insbesondere mit dem OWASP Code Review Guide. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit von Sicherheitsanalysen und Penetrationstests verstehst.
✨Kenntnisse in Programmiersprachen hervorheben
Betone deine Kenntnisse in JavaScript und MS-SQL-Server. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in Projekten eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit gefordert ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du komplexe Sachverhalte klar kommunizieren kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit des Unternehmens.