Projektmitarbeiter in (m/w/d) Hochwasser-/Starkregenrisikomanagement, Gewässerentwicklung, Projektsteuerung
Jetzt bewerben
Projektmitarbeiter in (m/w/d) Hochwasser-/Starkregenrisikomanagement, Gewässerentwicklung, Projektsteuerung

Projektmitarbeiter in (m/w/d) Hochwasser-/Starkregenrisikomanagement, Gewässerentwicklung, Projektsteuerung

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

INFRASTRUKTUR & UMWELT Professor Böhm und Partner ist eine Beratungsgesellschaft mit Standorten in Darmstadt und Potsdam sowie einer Niederlassung in Tirana/Albanien. Unsere Schwerpunkte sind Beratung und Projektmanagement in den Themenfeldern Umwelt- und Raumplanung, Energie und Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel, Hochwasser- und Starkregenrisikomanagement sowie Kreislauf- und Abfallwirtschaft.

Wir arbeiten an interdisziplinären Projekten, Planungsverfahren und Umsetzungsprozessen um fachlich und gesellschaftlich zukunftsfähige Lösungen zu realisieren. Wir beraten mit ca. 30 Mitarbeiter/-innen Kommunen, Regionen und Landesverwaltungen sowie Institutionen und Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene.

Weitere Informationen siehe unter:

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Darmstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) oder mehrere: Projektmitarbeiter in (m/w/d)
Hochwasser-/Starkregenrisikomanagement, Gewässerentwicklung, Projektsteuerung Ihre Aufgabenbereiche sind:

  • Unterstützung der Verwaltung auf allen Ebenen (Kommune bis Länderministerien) bei der Umsetzung von Projekten zum Hochwasserrisikomanagement sowie Unterstützung kommunaler Verwaltungen bei Projekten der Starkregenvorsorge und im Krisenmanagement
  • Projektsteuerung bei Hochwasserrisikomanagement- und Gewässerentwicklungsprojekten (Steuerung von Planungsprozessen) sowie Koordination und Moderation von Beteiligungsprozessen
  • Mitwirkung an der Akquisition von Projekten ist erwünscht und wird entsprechend honoriert.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Fachrichtungen Geographie, Umwelt-/Raum- / Infrastrukturplanung, Umweltingenieurwesen oder vergleichbar).
  • Eine fachlich-wissenschaftliche fundierte und strukturierter Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur Umsetzung von organisatorischen, kommunikativen und koordinierenden Aufgaben.
  • Die Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten, zur Strukturierung von Prozessen und Spaß an fachübergreifendem Denken.
  • Berufserfahrung in den genannten Aufgabenfeldern sowie Erfahrungen in der Projekt- und Beratungspraxis sind von großem Vorteil, aber keine Voraussetzung. Auch Berufseinsteiger mit Interesse an einer umfangreichen Einarbeitung und weiterer Qualifizierung sind willkommen.
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware, wie Word und Excel. GIS-Kenntnisse sind hilfreich.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante und vielfältige Projektarbeit von hoher aktueller und zukunftsorientierter Relevanz, in der Region und bundesweit (z.T. in internationalem Rahmen).
  • Weitreichende Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem interdisziplinären und kreativen Team.
  • Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien sowie eine verbindliche und wertschätzende Firmenkultur.
  • Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum Homeoffice (auf Wunsch, flexible Optionen) und ein familienfreundliches Umfeld.
  • Eine attraktive und leistungsorientierte Vergütung.
  • Eine je nach bereits vorhandener spezifischer Berufserfahrung individuell zu vereinbarende Einarbeitungsphase und einen intensiven Onboardingprozess.

Hochwasser-/
Starkregenrisikomanagement, Gewässerentwicklung, Projektsteuerung

Bewerbungsfrist:
23. Mai 2025

Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Motivation und Erfahrungen zu den genannten Kernaufgaben und ihrem möglichen Eintrittstermin als pdf-Datei an:

INFRASTRUKTUR & UMWELT
Professor Böhm und Partner
Julius-Reiber-Str. 17
64293 Darmstadt

Ansprechpartnerin
für Fragen:
Kerstin Jarczyk
Tel. -0

Hinweis:
Digitale Bewerbungen

sollten aus einem zusammenhängenden pdf-Dokument bestehen und im Betreff sowie im Dateinamen Ihren Nachnamen und die Angabe HW_04-25 enthalten.

I

Kontaktperson:

INFRASTRUKTUR & UMWELT HR Team

Projektmitarbeiter in (m/w/d) Hochwasser-/Starkregenrisikomanagement, Gewässerentwicklung, Projektsteuerung
INFRASTRUKTUR & UMWELT
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>