Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte den Alltag der Kinder kreativ.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Hamburger Kind Akademie, die Bildung und Betreuung vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem modernen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten und enge Kooperation mit einer Ganztagsschule.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
30 Tage Urlaub ~ Jahressonderzahlung ~ Zuschuss zum Deutschlandticket ~ Aus- und Weiterbildung in unserer Hamburger Kind Akademie ~ Pflege der Kooperation mit der angrenzenden Ganztagsschule ~ Unterstützung bei der Kinderbetreuung bei Bedarf.
Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik (Sozialpädagogik, Soziale Arbeit/Sozialarbeit, Erziehungswissenschaften, Früh- oder Elementarpädagogik),
- eine Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation,
- einschlägige Berufserfahrung in der Leitung einer Kindertageseinrichtung,
- umfassende Kenntnisse der Hamburger Bildungslandschaft (KiBeG etc.),
- Begeisterung für moderne pädagogische Ansätze.
Kindergartenleitung unbefristet Arbeitgeber: Hamburger Kind - Bildung und Betreuung gGmbH
Kontaktperson:
Hamburger Kind - Bildung und Betreuung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kindergartenleitung unbefristet
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der frühkindlichen Bildung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Hamburger Bildungslandschaft und aktuelle Entwicklungen in der frühkindlichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Ansätze informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitung einer Kindertageseinrichtung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für moderne pädagogische Ansätze in persönlichen Gesprächen. Informiere dich über innovative Methoden und sei bereit, deine eigenen Ideen einzubringen, um zu zeigen, dass du aktiv zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kindergartenleitung unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Pädagogik und der Leitung von Kindertageseinrichtungen.
Kenntnisse der Hamburger Bildungslandschaft: Zeige, dass du umfassende Kenntnisse über die Hamburger Bildungslandschaft hast. Erwähne spezifische Gesetze oder Programme, die für die Position relevant sind, um dein Engagement zu demonstrieren.
Motivation und Begeisterung: Formuliere in deinem Anschreiben klar, warum du dich für die Stelle als Kindergartenleitung interessierst und welche modernen pädagogischen Ansätze du unterstützen möchtest.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die Punkte ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erläutere, wie du diese erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hamburger Kind - Bildung und Betreuung gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pädagogik vor
Da die Position eine fundierte Ausbildung in der Pädagogik erfordert, solltest du dich auf Fragen zu modernen pädagogischen Ansätzen und deren Anwendung im Kindergarten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über die Hamburger Bildungslandschaft
Informiere dich über das Hamburger Bildungsprogramm (KiBeG) und andere relevante Richtlinien. Zeige im Interview, dass du mit den spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten in Hamburg vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Führung von Teams oder Einrichtungen hervorzuheben. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Die Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern ist entscheidend. Teile im Interview deine Motivation und was dich an der Arbeit als Kindergartenleitung begeistert. Dies kann helfen, eine persönliche Verbindung zu den Interviewern herzustellen.