Auszubildender (m/w/d) zum Mechatroniker am Standort Weilerswist
Auszubildender (m/w/d) zum Mechatroniker am Standort Weilerswist

Auszubildender (m/w/d) zum Mechatroniker am Standort Weilerswist

Weilerswist Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Elektrotechnik und installiere mechanische Maschinen.
  • Arbeitgeber: Saint-Gobain ist ein globaler Top-Arbeitgeber mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Mitarbeiteraktien, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Welt besser macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit internationaler Perspektive.

Willkommen bei Saint-Gobain. Das ist unser Ziel! Mit unserem vielfältigen Markenportfolio gestalten wir als Innovationsführer Materialien und Lösungen für Bau und Industrie. Unsere integrierten Lösungen für die Renovierung öffentlicher und privater Gebäude, für den Leichtbau und die Dekarbonisierung des Bausektors und der Industrie werden in einem kontinuierlichen Innovationsprozess entwickelt.

Über deine Ausbildung:

  • Du erlernst die Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik und der Steuerungs- und Informationstechnik.
  • Du installierst und montierst mechanische Maschinen und Anlagen.
  • Du erlernst technische Methoden, um die Maschinen und Systeme in Stand zu halten oder sie in Betrieb zu nehmen.

Facts der Ausbildung:

  • Dauer 3,5 Jahre.
  • Im Ausbildungsverbund mit unserem Kooperationspartner.
  • Berufsschule Thomas-Eßer-Berufskolleg Euskirchen.
  • Du hast/wirst eine gute bis sehr gute Mittlere Reife erreicht/erreichen.
  • Du hast gute Leistungen in Deutsch und naturwissenschaftlichen Fächern.
  • Du verfügst über handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
  • Du hast Interesse an technischen Zusammenhängen.
  • Du verfügst über ein hohes Maß an logischem Denken.

Vielseitigkeit - die Arbeit in einem internationalen Konzern, der zugleich sehr mittelständisch geprägt ist.

Gesundheit und Sicherheit - Gesundheitsmaßnahmen, Fitness-Angebote, Betriebsarzt und Employee Assistance Program (EAP Assist) für mentales Wohlbefinden sowie ein Mitarbeiter-Hilfsfonds.

Weiterentwicklung und Perspektiven - passgenau für Ihre persönliche Karriere, persönliche Personalentwicklungsprogramme, eigene E-Learning Plattform, Trainingsangebote (auch international) in unserer Saint-Gobain Academy.

Benefits - Mitarbeiteraktienprogramm, Betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, Kinderbetreuungsangebote u.v.m.

Wir fördern Diversity - gerade auch die Förderung von Frauen in Führungspositionen ist uns ein besonderes Anliegen.

Nachhaltigkeitsorientierung gemäß unseres Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME“.

Hinweis: Unsere Benefits können je nach Position & Standort variieren.

Auszubildender (m/w/d) zum Mechatroniker am Standort Weilerswist Arbeitgeber: Jobswipe

Saint-Gobain ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Mechatroniker am Standort Weilerswist nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen und nachhaltigen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie Gesundheitsmaßnahmen, persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Engagement für Diversity. Mit einer Vielzahl an Benefits, darunter Mitarbeiteraktienprogramme und betriebliche Altersvorsorge, sowie einem unterstützenden Arbeitsklima, das auf Teamarbeit und persönliches Wachstum setzt, bist du hier genau richtig, um deine Karriere in einem internationalen Konzern zu starten.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender (m/w/d) zum Mechatroniker am Standort Weilerswist

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und den Technologien, die Saint-Gobain verwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Lösungen des Unternehmens hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Saint-Gobain zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Innovation, da dies zentrale Werte von Saint-Gobain sind. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit umweltbewusste Entscheidungen getroffen hast oder innovative Lösungen gefunden hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (m/w/d) zum Mechatroniker am Standort Weilerswist

Grundlagen der Elektrotechnik
Kenntnisse in Elektronik
Steuerungs- und Informationstechnik
Mechanisches Geschick
Technisches Verständnis
Logisches Denken
Handwerkliche Fähigkeiten
Interesse an technischen Zusammenhängen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für Nachhaltigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Saint-Gobain: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und seine Werte informieren. Verstehe die Mission von Saint-Gobain, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Mechatroniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten in Elektrotechnik, Elektronik und mechanischen Systemen hervorheben. Nenne spezifische Beispiele, wo du diese Fähigkeiten bereits angewendet hast.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an technischen Zusammenhängen klar darlegen. Erkläre, warum du bei Saint-Gobain arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, sowie ein gut strukturiertes Anschreiben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Saint-Gobain und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.

Bereite technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Mechatroniker technische Kenntnisse erfordert, sei bereit, Fragen zu Elektrotechnik, Mechanik und Steuerungstechnik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Falls möglich, bringe ein Beispiel oder eine kleine Präsentation mit, die dein handwerkliches Geschick demonstriert. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest.

Auszubildender (m/w/d) zum Mechatroniker am Standort Weilerswist
Jobswipe
J
  • Auszubildender (m/w/d) zum Mechatroniker am Standort Weilerswist

    Weilerswist
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • J

    Jobswipe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>