Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Abfallsammelfahrzeugen sowie Diagnose technischer Störungen.
- Arbeitgeber: Terberg HS ist ein führender Anbieter in der Entsorgungsbranche mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Mitarbeiterangebote wie Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer familiären Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker oder Mechatroniker und erste Erfahrung in der Fahrzeugtechnik.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse C/CE von Vorteil; individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit langjähriger Erfahrung in der Entsorgungsbrache, gilt Terberg HS als Spezialist für Seiten-, Front- und Hecklader sowie Hecklader Schüttungen. Von der Konstruktion bis zur Auslieferung und Service, bieten wir unserer Kundschaft individuelle, ganzheitliche und wirtschaftliche Lösungen modernster Abfallsammelfahrzeuge. Als Tochtergesellschaft der Royal Terberg Group sind wir Teil eines starken weltweiten Netzwerks.
Unsere Systeme entwickeln sich kontinuierlich weiter. Dabei forschen wir nicht nur im Dienste der wirtschaftlichen Optimierung; ökologische Faktoren wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Gesundheitsverträglichkeit gewinnen zunehmend an Bedeutung. Mit Engineering "made in Germany" setzen wir heute Standards für die Ansprüche von morgen.
- Durchführung von Wartungs- & Reparaturarbeiten an Abfallsammelfahrzeugen
- Diagnose und Behebung technischer Störungen
- Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Wartungsberichten
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Optimierung der Fahrzeugnutzung
Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker, Mechatroniker oder in einem vergleichbaren Berufsfeld
Erste Erfahrung in der Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen, idealerweise von Abfallsammelfahrzeugen
Fundierte Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik und -elektronik
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Führerschein der Klasse C/CE von Vorteil
Eine familiäre Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation
Ein individuelles Einarbeitungskonzept, gründliche Vorbereitung und Unterstützung durch ein erfahrenes Team
30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
Leistungsgerechte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Attraktive Mitarbeiterangebote wie Fahrradleasing via Lease-a-bike, Firmensport-Konzept Hansefit, Corporate Benefits, Mitarbeiterempfehlungsprogramm etc.
Servicetechniker/Werkstattmitarbeiter (m/w/d) am Standort in Herxheim Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/Werkstattmitarbeiter (m/w/d) am Standort in Herxheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Fahrzeugtechnik, insbesondere im Bereich der Abfallsammelfahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen als Servicetechniker zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Nutzfahrzeugen und Entsorgungstechnik beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen konkrete Situationen schilderst, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit zur Optimierung der Fahrzeugnutzung gefordert wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/Werkstattmitarbeiter (m/w/d) am Standort in Herxheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Terberg HS und deren Spezialisierung auf Abfallsammelfahrzeuge. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Mechaniker oder Mechatroniker hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik und -elektronik sowie deine Erfahrung in der Wartung von Nutzfahrzeugen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Terberg HS arbeiten möchtest. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine selbstständige Arbeitsweise ein und wie diese zur Unternehmenskultur passen.
Dokumentation der Arbeiten: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsschreiben zu erwähnen, wie wichtig dir die Dokumentation deiner durchgeführten Arbeiten ist. Dies zeigt deine Professionalität und dein Verantwortungsbewusstsein in der Werkstatt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Servicetechniker/Werkstattmitarbeiter technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik und -elektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in die familiäre Unternehmenskultur passt.
✨Hebe deine selbstständige Arbeitsweise hervor
In der Werkstatt ist es wichtig, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten. Bereite eine kurze Geschichte vor, die zeigt, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Probleme gelöst hast.
✨Frage nach dem Einarbeitungskonzept
Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach dem individuellen Einarbeitungskonzept fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Unterstützung des Teams schätzt.