Azubi zum Trockenbaumonteur (m/w/d)
Jetzt bewerben
Azubi zum Trockenbaumonteur (m/w/d)

Azubi zum Trockenbaumonteur (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Trockenbaukonstruktionen zu erstellen und arbeite in verschiedenen Bauprojekten.
  • Arbeitgeber: Lobenz Trockenbau ist ein familiärer Betrieb mit über 25 Jahren Erfahrung im Trockenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche, Führerscheinzuschuss und diverse Gutscheine.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte spannende Bauprojekte mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Alle Schulabschlüsse sind willkommen; gute Noten in Mathe, Physik und Technik sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam etwas zu bewegen!

Unser Unternehmen Lobenz Trockenbau wurde 1997 von Herrn Georg Lobenz gegründet und befindet sich in Gerading in 94579 Zenting im Landkreis Freyung-Grafenau. Im August 2018 erfolgte die Übergabe der Geschäftsführung an Jürgen Lobenz sowie die Umfirmierung in eine GmbH. An der Seite von Jürgen Lobenz, der eine Ausbildung zum Trockenbaumonteur sowie eine Schulung zum Brandschutztechniker absolvierte, steht ein 8-köpfiges Team von erfahrenen Fachleuten. Unser Einzugsgebiet erstreckt sich über Nieder- und Oberbayern, der Oberpfalz bis in den Großraum München.

Der Trockenbau ist mit seinen unterschiedlichen Werkstoffen und Techniken zu einem der wichtigsten Gewerke im Ausbau geworden. Ob Installation im Sanitärbereich, Tür- und Fenstermontage, Akustik, Brandschutz, alles muss zusammenpassen. Daher umfasst unser Angebot folgende Leistungen des Trockenbaus: Schallschutz und Brandschutz, Dachgeschossausbau und Innenausbau, Leichtbauwände, Trockenestrich sowie abgehängte Decken aller Art.

Wir suchen dich zur Verstärkung als Auszubildenden zum Trockenbaumonteur (m/w/d).

Deine Aufgaben:

  • In einer Ausbildung als Trockenbaumonteur (m/w/d) lernst du, Trockenbaukonstruktionen wie Leichtbauwände unter Berücksichtigung des Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand- und Strahlenschutzes für den Innen- und Außenbereich herzustellen.
  • Während der Ausbildung kannst du in Trockenbau- und Stuckateurbetrieben, in Spezialbetrieben für Akustikbau und Objektausbau oder auch in Betrieben des Hochbaus arbeiten.
  • Der Beruf gehört dem Bereich Bauwesen, speziell der Architektur und Vermessung, an.

Das sind deine Qualifikationen:

  • Du hast mit allen Schulabschlüssen eine Chance auf einen Ausbildungsplatz.
  • Außerdem solltest du gute Noten in Mathematik, Physik und Technik/Werken haben.

Wir bieten dir folgende Benefits:

  • Eine 4 Tage Woche.
  • Ein familiärer Betrieb.
  • Führerscheinzuschuss.
  • Erholungsbeihilfe.
  • Diverse Gutscheine.
  • Vermögenswirksame Leistungen.

Lasse uns gemeinsam etwas bewegen – wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!

Kontakt: Trockenbau Lobenz GmbH & Co. KG
Sonja Pauli
Mail: trockenbau.lobenz@t-online.de
Tel: 0990789051
Gerading 9
94579 Zenting

M

Kontaktperson:

Meinestelle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi zum Trockenbaumonteur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Techniken und Materialien im Trockenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Aufgaben eines Trockenbaumonteurs hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Nutze lokale Netzwerke oder soziale Medien, um Kontakte zu Fachleuten im Bauwesen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen zum Thema Bau und Trockenbau. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln und möglicherweise direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die Auszubildende suchen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über den Beruf des Trockenbaumonteurs recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi zum Trockenbaumonteur (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Physik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse im Bauwesen
Verständnis für Sicherheitsvorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Trockenbau Lobenz GmbH. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Trockenbaumonteur unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Trockenbau-Branche fasziniert. Gehe auch auf deine Stärken und Fähigkeiten ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meinestelle vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über Lobenz Trockenbau informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmensgeschichte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite praktische Beispiele vor

Da der Beruf des Trockenbaumonteurs handwerkliches Geschick erfordert, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine praktischen Fähigkeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Bereichen parat zu haben. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung.

Stelle Fragen

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben und dem Team stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise des Unternehmens erfahren möchtest.

Präsentiere deine Noten

Da gute Noten in Mathematik, Physik und Technik/Werken wichtig sind, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen. Zeige, wie deine schulischen Leistungen dich auf die Ausbildung vorbereitet haben und warum du der richtige Kandidat bist.

Azubi zum Trockenbaumonteur (m/w/d)
Meinestelle
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>