Leistungsoberprüfer / Springer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Leistungsoberprüfer / Springer (m/w/d)

Weilheim Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überprüfe die Leistung von Tieren und unterstütze das Team vor Ort.
  • Arbeitgeber: LKV ist eine angesehene Organisation für tierische Veredelung in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission zur Verbesserung der Tierhaltung und erlebe eine positive Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Tierhaltung und keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 26,06 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.

Das Landeskuratorium der Erzeugerringe für tierische Veredelung in Bayern e.V. (LKV) sucht für seine Außenstelle in Weilheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leistungsoberprüfer / Springer (m/w/d) in Teilzeit 26,06 Std./Woche.

Leistungsoberprüfer / Springer (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskuratorium der Erzeugerringe für tierische Veredelung in Bayern e.V. (LKV)

Das Landeskuratorium der Erzeugerringe für tierische Veredelung in Bayern e.V. bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung in Weilheim, die von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Unternehmenskultur geprägt ist. Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf persönliche Entwicklung, was die Position des Leistungsoberprüfers / Springers besonders attraktiv macht. Zudem ermöglicht die Lage in Weilheim eine gute Work-Life-Balance und Zugang zu einer malerischen Umgebung.
L

Kontaktperson:

Landeskuratorium der Erzeugerringe für tierische Veredelung in Bayern e.V. (LKV) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leistungsoberprüfer / Springer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Leistungsoberprüfers. Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der tierischen Veredelung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Zielen. Informiere dich über aktuelle Projekte des LKV und überlege, wie du aktiv zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst. Dies zeigt Engagement und Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leistungsoberprüfer / Springer (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Tierzucht
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Datenanalyse
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Durchführung von Prüfungen
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Vertrautheit mit landwirtschaftlichen Standards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Landeskuratorium der Erzeugerringe für tierische Veredelung in Bayern e.V. und deren Aufgaben. Verstehe die Rolle des Leistungsoberprüfers und welche Anforderungen an die Position gestellt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Leistungsoberprüfer widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der tierischen Veredelung und deine Fähigkeit, in Teilzeit zu arbeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die Arbeit als Springer wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskuratorium der Erzeugerringe für tierische Veredelung in Bayern e.V. (LKV) vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landeskuratorium der Erzeugerringe für tierische Veredelung in Bayern e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben, die mit der Position des Leistungsoberprüfers verbunden sind.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Leistungsoberprüfer unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu den Herausforderungen in der Rolle sind besonders relevant.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der Branche ist.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>