Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst, organisierst und analysierst den Abverkauf sowie berätst Kunden.
- Arbeitgeber: EDEKA Minden-Hannover ist die umsatzstärkste Regionalgesellschaft im EDEKA-Verbund mit über 76.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hochwertige Ausbildung und digitale Lernplattform für ortsunabhängiges Lernen.
- Warum dieser Job: Spannende Azubi-Projekte und hervorragende Karrierechancen in einem zukunftssicheren Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife oder vollständige Fachhochschulreife, Freude am Kundenkontakt und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell über WhatsApp oder unser Online-Formular!
Was machst du aus deinen Talenten? Du planst und organisierst den Abverkauf. Du beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher. Du präsentierst Waren und setzt Serviceleistungen um. Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Du berätst Kunden, führst Mitarbeiter und steuerst Geschäftsprozesse mit.
Was solltest du dafür mitbringen?
- Hochschulreife ist Voraussetzung / Alternativ die vollständige Fachhochschulreife (nur der schulische Teil ist nicht ausreichend)
- Freude am Kundenkontakt
- Zielstrebigkeit und Engagement
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Verhandlungsgeschick
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Gute Gründe für uns:
- Dein Start: Bei unserer Azubi-Willkommensveranstaltung im Freizeitpark und spaßigen Aktivitäten lernst du die bunte EDEKA-Welt kennen.
- Arbeitszeiten: Du profitierst von einer flexiblen Einsatzplanung für eine gute Work-Life-Balance. Hierfür informieren wir dich rechtzeitig über deinen Arbeitsplan.
- Sicherheit: Eine hochwertige Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen – auch in Vollzeit – bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber. Damit du dich während deiner Ausbildung sicher fühlst, hast du eine feste Ansprechperson.
- Karriere: EDEKA-Seminare, fundierte Prüfungsvorbereitung, ausgezeichnete Förder- und Weiterbildungsprogramme – auch nach der Ausbildung – und die Möglichkeit, die Karriereleiter Schritt für Schritt bis ganz nach oben zu steigen.
- Azubi-Projekte: Unsere spannenden Azubi- und Nachwuchsprojekte bringen nicht nur jede Menge Spaß, sondern helfen dir auch in der beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Digitales Lernen: Unsere EDEKA next-Lernplattform ermöglicht dir, ortsunabhängig und zeitlich flexibel zu lernen. Auch das Berichtsheft ist eine digitale Plattform und steht dir für alle wichtigen Elemente deiner Ausbildung zur Verfügung.
Die Ausbildung erfolgt in unserem Markt in 49201 Dissen, Diekmannstraße.
Willkommen sind bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: Selbstständiger Einzelhandel
Kontaktperson:
Selbstständiger Einzelhandel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Einzelhandel konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die EDEKA-Gruppe und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie deine eigenen Werte damit übereinstimmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, indem du aktuelle Trends im Einzelhandel recherchierst. Diskutiere diese Themen während des Gesprächs, um dein Engagement und deine Motivation zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über EDEKA und die Ausbildung zum Handelsfachwirt informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Karrieremöglichkeiten.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und in der Organisation zeigen. Vergiss nicht, deine Schulbildung und besondere Qualifikationen zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an EDEKA reizt. Betone deine Teamfähigkeit, Zielstrebigkeit und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Selbstständiger Einzelhandel vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen im Kundenkontakt, deinem Engagement und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Da die Ausbildung zum Handelsfachwirt stark betriebswirtschaftlich geprägt ist, solltest du dich mit grundlegenden betriebswirtschaftlichen Konzepten vertraut machen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Präsentiere deine Verhandlungskompetenz
Verhandlungsgeschick ist eine wichtige Fähigkeit in dieser Position. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich verhandelt hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der EDEKA-Welt, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Azubi-Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.