Ausbildung zur Beamtin/zum Beamten bzw. Verwaltungswirt/in (w/m/d) zweite Qualifikationsebene, Verwaltung und Finanzen (2026)
Ausbildung zur Beamtin/zum Beamten bzw. Verwaltungswirt/in (w/m/d) zweite Qualifikationsebene, Verwaltung und Finanzen (2026)

Ausbildung zur Beamtin/zum Beamten bzw. Verwaltungswirt/in (w/m/d) zweite Qualifikationsebene, Verwaltung und Finanzen (2026)

Nürnberg Ausbildung 1509.93 € / Monat Kein Home Office möglich
Stadt Nürnberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Praxisnahe Ausbildung in 5 Abteilungen einer modernen Stadtverwaltung.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Nürnberg ist ein großer Arbeitgeber mit über 12.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Bezahlung und Zuschüsse für das Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Stadt und unterstütze Bürger in verschiedenen Lebenslagen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss und erfolgreiche Teilnahme am LPA-Test erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung online unter www.lpa.bayern.de möglich.

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Mit rund 12.500 Mitarbeitenden sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.

Hinweis: Deine Bewerbung kannst Du online unter www.lpa.bayern.de absenden. Bitte wähle im Online-Antrag bei Ausbildungsrichtungen „Verwaltungswirt/in in der Kommunalverwaltung – Arbeitsort: Stadt Nürnberg“ aus. Das Einsenden von Bewerbungsunterlagen ist dann zunächst nicht mehr erforderlich.

Mehr Informationen zum Berufsbild sowie Ablauf des LPA-Tests und Prüfungsinhalten unter www.verwaltungswirt.nuernberg.de.

Aufgabenbereiche

  • Zweijährige, praxisorientierte Ausbildung in 5 verschiedenen Abteilungen und Einblick in das vielfältige Aufgabengebiet einer modernen Großstadtverwaltung
  • Bearbeiten der Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger in den unterschiedlichsten Lebenslagen und Vorbereitung auf die Anwendung von Rechtsvorschriften in der gesamten Stadtverwaltung
  • Aufgaben in der praktischen Ausbildung z. B. Ausstellen von Reisepässen, Erlassen von Gebührenbescheiden und Bearbeitung der Anträge von Menschen in finanziellen Schwierigkeiten
  • Absolvieren der theoretischen Ausbildungsabschnitte an der Bayerischen Verwaltungsschule in Nürnberg aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und Finanzen sowie Verwaltungslehre
  • Teilnahme an vielfältigen Seminaren z. B. zur Kommunikation im Bürgerkontakt, IT-Anwendungen und Prüfungsvorbereitung

Gewünschte Qualifikationen

  • Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Auswahlprüfung des Bayerischen Landespersonalausschusses (Anmeldung unter www.lpa.bayern.de) und am ergänzenden Auswahlverfahren der Stadt Nürnberg. Zur Gültigkeitsdauer des LPA-Tests bitten wir um Beachtung der Hinweise unter "FAQs Auswahlprüfung". Sofern Du nicht am aktuellen LPA-Test, sondern an einem der drei vorangegangenen Auswahlverfahren erfolgreich teilgenommen hast, bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme unter der unten genannten Telefonnummer für Fragen zur Bewerbung.
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaats der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
  • Altersgrenze für die Berufung nach dem Bayerischen Beamtengesetz zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Probe (01.10.2028) 44 Jahre (das 45. Lebensjahr darf noch nicht vollendet sein)
  • Volle gesundheitliche Eignung für die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
  • Einwandfreies behördliches Führungszeugnis

Daneben erwarten wir

  • Freundliches Auftreten, gute Ausdrucksweise, Verhandlungsgeschick sowie interkulturelle Kompetenz
  • Vollständige und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnisse, Praktikums- und Arbeitszeugnisse; Aufforderung zur Einreichung der Unterlagen erfolgt nach erfolgreicher Absolvierung des LPA Tests)

Warum dieser Job

  • Selbstständige Übernahme von Aufgaben innerhalb des Teams mit Unterstützung und persönlicher Betreuung durch die Ausbildungsabteilung
  • Ausstattung mit eigenem Dienst-Laptop
  • Sinnvolle Mitgestaltung der Stadt und sinnvolle Tätigkeiten für die Bürger/innen Nürnbergs
  • Flexible bzw. geregelte Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Attraktive Bezahlung mit einer Jahressonderzahlung, Vermögenswirksamen Leistungen und 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
  • Zuschuss zum ermäßigten Deutschlandticket (VAG)
  • Bei Bezug des Deutschlandtickets sind pro Monat 600 Freiminuten für das VAG-Rad inklusive, ab 18 Jahren zusätzlich 15 Freiminuten für E-Scooter der Firma Voi
  • Zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten mit Workshops und Seminaren
  • Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung durch Lerngruppen und Freistellungen zum Selbststudium

Ausbildung zur Beamtin/zum Beamten bzw. Verwaltungswirt/in (w/m/d) zweite Qualifikationsebene, Verwaltung und Finanzen (2026) Arbeitgeber: Stadt Nürnberg

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisorientierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Bezahlung und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten unterstützt die Verwaltung ihre Mitarbeitenden dabei, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Zudem ermöglicht die Arbeit in einer modernen Großstadtverwaltung, aktiv zur Gestaltung des Lebens in Nürnberg beizutragen und einen direkten Einfluss auf das Wohl der Bürgerinnen und Bürger zu haben.
Stadt Nürnberg

Kontaktperson:

Herr Ziegler

09112313874

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Beamtin/zum Beamten bzw. Verwaltungswirt/in (w/m/d) zweite Qualifikationsebene, Verwaltung und Finanzen (2026)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Stadtverwaltung Nürnberg und ihre verschiedenen Abteilungen. Ein gutes Verständnis der Aufgaben und Herausforderungen, mit denen die Verwaltung konfrontiert ist, kann dir helfen, in Gesprächen und Interviews zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Stadtverwaltung in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung und dem Auswahlprozess helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf die Auswahlprüfung des Bayerischen Landespersonalausschusses vor. Informiere dich über die Prüfungsinhalte und nutze Übungsmaterialien, um deine Chancen auf eine erfolgreiche Teilnahme zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlverfahrens deine interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind in der Stadtverwaltung besonders wichtig, da du oft mit Bürgerinnen und Bürgern aus unterschiedlichen Hintergründen in Kontakt kommst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Beamtin/zum Beamten bzw. Verwaltungswirt/in (w/m/d) zweite Qualifikationsebene, Verwaltung und Finanzen (2026)

Freundliches Auftreten
Gute Ausdrucksweise
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Rechtskenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Finanzwissen
IT-Anwendungen
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadtverwaltung Nürnberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtverwaltung Nürnberg und ihre Aufgaben informieren. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Beamtin/zum Beamten klar darlegen. Betone deine Fähigkeiten, die für die Arbeit in der Verwaltung wichtig sind, wie z.B. Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick.

Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge alle relevanten Schul- und Ausbildungszeugnisse sowie Praktikums- und Arbeitszeugnisse bei. Diese Dokumente sollten deine Qualifikationen und Erfahrungen gut widerspiegeln.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Webseite ein. Achte darauf, dass du die richtige Ausbildungsrichtung auswählst und alle erforderlichen Informationen vollständig angibst, um Verzögerungen zu vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Nürnberg vorbereitest

Informiere dich über die Stadtverwaltung Nürnberg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Stadtverwaltung Nürnberg und ihre Aufgaben informieren. Zeige, dass du ein Interesse an der Arbeit der Verwaltung hast und verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist.

Bereite Beispiele für deine interkulturelle Kompetenz vor

Da interkulturelle Kompetenz eine wichtige Anforderung ist, bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert und zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem vielfältigen Umfeld zu arbeiten.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Ausbildung auch die Kommunikation im Bürgerkontakt umfasst, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Fragen zur Ausbildung und den Abteilungen stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den verschiedenen Abteilungen und den Aufgaben stellst, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Ausbildung zur Beamtin/zum Beamten bzw. Verwaltungswirt/in (w/m/d) zweite Qualifikationsebene, Verwaltung und Finanzen (2026)
Stadt Nürnberg
Stadt Nürnberg
  • Ausbildung zur Beamtin/zum Beamten bzw. Verwaltungswirt/in (w/m/d) zweite Qualifikationsebene, Verwaltung und Finanzen (2026)

    Nürnberg
    Ausbildung
    1509.93 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2028-02-09

  • Stadt Nürnberg

    Stadt Nürnberg

    Nürnberg
    um 1050

    Starte deine Ausbildung oder dein duales Studium bei der Stadt Nürnberg! Entdecke vielseitige Berufe in Verwaltung, Technik, Soziales und mehr. Sichere dir Zukunftsperspektiven mit modernen Arbeitsplätzen, fairer Bezahlung und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Werde Teil eines Teams, das Nürnberg bewegt. Deine Karriere beginnt hier – bewirb dich jetzt!

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>