Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kunden beraten und Brillen anpassen.
- Arbeitgeber: Ein kleines, freundliches Team mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Perfekt für alle, die gerne mit Menschen arbeiten und einen positiven Einfluss haben möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur Freude am Umgang mit Kunden.
- Andere Informationen: Arbeitszeiten sind Dienstag bis Samstag, ideal für Studenten.
Für unser kleines Team suchen wir Verstärkung in Teilzeit. Innerhalb unserer Öffnungszeiten ist die Arbeitszeit flexibel gestaltbar. Diese sind Dienstag bis Freitag von 9:30 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr.
Wir freuen uns über Deinen Anruf unter 0261 -450 991 40.
Optiker/in (m/w/d) Arbeitgeber: COBLENS Augenoptik
Kontaktperson:
COBLENS Augenoptik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Optiker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenoptik. Zeige während des Gesprächs, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an deinem Beruf hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu beantworten. Da die Arbeitszeiten flexibel sind, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Als Optiker/in ist es wichtig, gut mit Kunden zu kommunizieren, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit. Da du Teil eines kleinen Teams wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung anderer Teammitglieder hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optiker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Finde heraus, welche Werte und Dienstleistungen sie anbieten, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Optiker/in hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei COBLENS Augenoptik vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Optiker/innen gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Kunden, deinem Wissen über Brillen und Kontaktlinsen sowie deine Fähigkeit, Probleme zu lösen.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten und Qualifikationen klar und überzeugend präsentieren kannst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und deine Kenntnisse in der Augenoptik, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Fragen zur Flexibilität der Arbeitszeiten oder zur Teamdynamik sind hier besonders relevant.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Arbeitgeber. Denke daran, freundlich und offen aufzutreten, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.