Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, elektronische Systeme zu installieren und zu warten.
- Arbeitgeber: Wir sind einer der größten UTAX Fachhandelspartner in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit spannenden Projekten und internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.09.2023 in Obertraubling.
Als einer der größten UTAX Fachhandelspartner in Deutschland bieten wir für mehr als 1000 Kunden im gesamten Bundesgebiet sowie Europa- und International, perfekt zugeschnittene Lösungen im In- und Outputbereich.
Zum 01.09.2023 suchen wir für unseren Hauptstandort in Obertraubling eine/n Auszubildende/n zum/zur Informationselektroniker/in.
Ausbildung zum Informationselektroniker (w/m/d) Arbeitgeber: anders GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
anders GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Informationselektroniker (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Informationselektronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Informationstechnologie beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Informationselektronik klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung zum Informationselektroniker wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Informationselektroniker (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über den UTAX Fachhandelspartner und dessen Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Informationselektronikers und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Elektronik hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Informationselektroniker interessierst und was dich an der Arbeit bei UTAX reizt.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei anders GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über UTAX und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe, welche Lösungen sie im In- und Outputbereich anbieten und wie sie sich von anderen Anbietern unterscheiden.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Informationselektroniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche grundlegenden Kenntnisse du über Elektronik und Informationstechnologie hast und sei bereit, diese zu erläutern.
✨Zeige deine Begeisterung für die Branche
Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die Leidenschaft für ihren Beruf zeigen. Teile im Interview, warum du dich für die Ausbildung zum Informationselektroniker interessierst und was dich an der Branche fasziniert.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.