Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Patientenversorgung in einer dynamischen Erstversorgungsambulanz.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten Ordensspitals Österreichs mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gesundes Kantinenessen.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job mit gesellschaftlicher Relevanz und persönlicher Wertschätzung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent/in erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von einem lebendigen Netzwerk und attraktiven Dienstwohnungen in Klinikum-Nähe.
Pflegefachassistenz für die interne Ambulanz/ Erstversorgungseinheit (m/w/d) Grieskirchen Teilzeit 30 Std. ehest möglich.
Jobs am Klinikum Wels-Grieskirchen haben Zukunftspotential. Die hohe Fachkompetenz unserer Mitarbeiter sowie der offene, ehrliche und sehr persönliche Umgang miteinander bilden die Grundlage für medizinische Top-Versorgung.
Das erwartet Sie:
- eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit für eine bestmögliche Patient:innenversorgung
- Koordination und Organisation im spannenden Alltag einer Erstversorgungsambulanz
- ein abwechslungsreicher und facettenreicher Arbeitsbereich, in dem kein Tag wie der andere ist
- die Möglichkeit, Flexibilität und Eigenverantwortung aktiv einzubringen
- ein erfahrenes, gut eingespieltes und motiviertes Team, das mit Freude und Engagement arbeitet
- eine strukturierte und unterstützende Einschulungsphase, bei der man vom Wissen und der Praxis eines kompetenten Teams profitiert
- attraktive Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, um fachliche und persönliche Entwicklung gezielt zu fördern
- sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz - im größten Ordensspital Österreichs
- Teil eines lebendigen und engagierten Netzwerks mit persönlicher Atmosphäre und gelebter Wertschätzung im Team sein
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent/in
PflegefachassistentIn (PFA) Arbeitgeber: Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PflegefachassistentIn (PFA)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und den Arbeitsalltag in der Erstversorgungsambulanz. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Dynamik dieser Position verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Klinikum Wels-Grieskirchen. So kannst du das Team kennenlernen und einen Eindruck von der Unternehmenskultur gewinnen, was dir bei deiner Bewerbung helfen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PflegefachassistentIn (PFA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als PflegefachassistentIn. Erkläre, warum du dich für die interne Ambulanz und die Erstversorgungseinheit interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast oder Praktika absolviert hast, führe diese unbedingt auf.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Wels-Grieskirchen informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als PflegefachassistentIn unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Team und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Patient:innenversorgung beigetragen hast.