Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in der Kardiologie unter fachärztlicher Anleitung und arbeite im interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Herzzentrum mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit vielfältigen Rotationen und der Möglichkeit zur Promotion.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Kardiologie, deutsche Approbation und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Dienstplangestaltung und Unterstützung durch Arztassistent*innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
IHRE AUFGABEN
- Medizinisch anspruchsvolle Versorgung unserer Patient*innen unter fachärztlicher und oberärztlicher Supervision nach dem neuesten Stand der Wissenschaft.
- Tätigkeiten auf den kardiologischen Stationen und der CPU sowie fest geplante Einsätze in den kardiologischen Funktionsdiensten.
- Aktive Zusammenarbeit mit den am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen.
- Teilnahme am kardiologischen Bereitschaftsdienst.
IHR PROFIL
- Besonderes Interesse am Fachgebiet der Kardiologie und das Ziel der Weiterbildung zum Facharzt*Fachärztin für Kardiologie bzw. Facharzt*Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie.
- Im Besitz der deutschen Approbation; erste Berufserfahrungen in der Inneren Medizin sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung.
- Aufgeschlossene Persönlichkeit mit hohem Engagement.
- Teamfähigkeit ist uns wichtig.
WIR BIETEN
- Interessanter und abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einem interdisziplinären Team mit einem sehr hohen Facharztanteil.
- 36-monatige kardiologische Ausbildung folgt einem verlässlichen Einsatzplan bestehend aus 12 dreimonatigen Rotationen, welche sämtliche relevanten Stationen und Funktionseinheiten inklusive Echokardiographie, Herzschrittmacher-Ambulanz und Koronarangiographie abdecken.
- Rotationsprogramm mit dem Klinikum Osnabrück zur Basisweiterbildung Innere Medizin.
- Nach dem Facharzt*Fachärztin besteht die Möglichkeit zur DGK-zertifizierten Zusatzqualifizierung im Bereich Herzinsuffizienz, Interventionelle Kardiologie, spezielle Rhythmologie – Invasive Elektrophysiologie, spezielle Rhythmologie – aktive Implantate und kardiales MRT bzw. DHL Qualifizierung Hypertensiologie.
- Entlastung von nichtärztlichen Tätigkeiten durch die Berufsgruppe der Arztassistent*innen.
- Vergütung nach Haustarifvertrag mit Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
- Bereitschaftsdienst wird mit Zuschlägen (Nacht- und Wochenende/Feiertag entsprechend) vergütet.
- Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung.
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung, persönlichen Weiterentwicklung.
- Ein starkes Team – Teamarbeit wird bei uns im Herzzentrum groß geschrieben.
- Vereinbarung zur Führung von Arbeitszeitkonten und einer individuellen Dienstplangestaltung.
- Kindertagesstätte am Standort Bad Rothenfelde sowie eine Kindernotfallbetreuung.
- Betriebliche Gesundheitsförderung und vergünstigte Angebote für Leasing-Fahrräder/E-Bikes über Business Bike.
- Kostengünstige Frühstücks- und Mittagsverpflegung im Haus.
- Corporate Benefits – Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern von Produkten und Dienstleistungen.
- Prämienregelung für die erfolgreiche Empfehlung von neuen Mitarbeitenden im Unternehmen.
- Gute Verkehrsanbindung über die A33 und Bahn.
- Kostenfreie Parkplätze und Parkhaus vor der Klinik.
Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über den JETZT BEWERBEN Button oder über unsere Karriereseite www.job-mit-herz.de. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Herrn Bögeholz unter der 05424 / 641 30325.
Arzt*Ärztin in Weiterbildung für Innere Medizin als Assistenzarzt*ärztin Kardiologie (m|w|d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt*Ärztin in Weiterbildung für Innere Medizin als Assistenzarzt*ärztin Kardiologie (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kardiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an aktuellen Forschungsergebnissen und Behandlungsmethoden hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Kardiologie. Besuche Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Herzzentrum und die spezifischen Programme, die wir anbieten. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unserer Einrichtung auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt*Ärztin in Weiterbildung für Innere Medizin als Assistenzarzt*ärztin Kardiologie (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die kardiologischen Abteilungen und deren Arbeitsweise zu erfahren.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Approbation, eventuell Empfehlungsschreiben und ein Motivationsschreiben, das dein Interesse an der Kardiologie unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Ziele in der Weiterbildung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Nutze den 'JETZT BEWERBEN' Button auf der Karriereseite oder reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Kardiologie und Inneren Medizin vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Leitlinien in der Kardiologie, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit im Herzzentrum großgeschrieben wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen verdeutlichen.
✨Engagement und Motivation zeigen
Erkläre, warum du dich für die Weiterbildung zum Facharzt für Kardiologie interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft für das Fachgebiet sollte klar erkennbar sein.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Herzzentrum zu erfahren.