Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere Rechenzentren und Netzwerkinfrastruktur.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das IT-Lösungen für die Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Systemadministrator oder Fachinformatiker, gute Kenntnisse in Powershell und Cloud-Diensten.
- Andere Informationen: Du wirst eng mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten und hast die Chance, deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Betrieb, Überwachung und Weiterentwicklung der Rechenzentren und der LAN/WAN-Infrastruktur
- Installation, Konfiguration und Administration von Server-, Speicher- und Netzwerksystemen, Server Betriebssystemen sowie Datenbanksystemen
- Verzeichnis- und Netzwerkdiensten
- Inventarisierung und Monitoring der Client-, Server und Netzwerkinfrastruktur
- Installationsvorbereitung von Client-Betriebssystem und -Applikationen
- Weiterentwicklung und Sicherstellung von Backup/Restore und Disaster Recovery Prozessen
- Weiterentwicklung und Sicherstellung von Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität der gesamten Client-, Server und Netzwerkinfrastruktur und darauf gelagerter Daten
- Verfolgung der Entwicklung der Auslastung der Systemkomponenten; proaktives Erkennen von Leistungsengpässen
- Laufende Anwenderbetreuung (1st-Level-Support)
- Beratung und Schulung der Fachbereiche
- Betrieb der Helpdesk-Applikation
- Koordination von Helpdesk-Aufträgen und Change Controls
- Installation und Verwaltung von Netzwerkdruckern
- Installation von Client PCs
- Installation von Softwareapplikationen
- Benutzer- und Berechtigungsmanagement für Windows-Systeme
- Beschaffung von Hard- und Software entsprechend geltender Standards
- Kontrolle des Wareneingangs von Hard- und Software
- Pflege, Wartung und Weiterentwicklung des zentralen Monitoring-Systems
- Steuerung und Koordinierung externer Dienstleister
Wir wünschen uns:
- Berufsausbildung als Systemadministrator/Fachinformatiker für Systemintegration
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Automatisierung mit Powershell
- Sehr gute Erfahrungen mit Clouddiensten (Microsoft 365 und Azure DevOps)
- Sehr gute Kenntnisse in den Betriebssystemen: Windows Desktop, Windows Server sowie Windows Server Core
- Server-, Datenbanksysteme und Netzwerktechnologien (LDAP, DNS, DHCP, MS SQL, DFS, IIS, NPAS)
- Gute Erfahrungen in der Überprüfung und Verbesserung der IT-Sicherheit
- Virtualisierung (spez. VMware)
- MS Active Directory Services, Gruppenrichtlinien und FSMO – Rollen
- Softwareinstallation, -konfiguration und -dokumentation
- Zentrale Netzwerkadministration
Systemadministrator (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Systemadministration und Netzwerktechnologien beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln und möglicherweise auch auf Jobangebote stoßen.
✨Tip Nummer 3
Halte deine Kenntnisse über aktuelle Technologien und Trends in der Systemadministration auf dem neuesten Stand. Besuche Webinare oder Workshops, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige technische Fragen und Szenarien übst, die in der Systemadministration vorkommen können. Zeige dein Wissen über Automatisierung mit Powershell und Cloud-Dienste wie Microsoft 365 und Azure DevOps.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Kenntnisse im Bereich Systemadministration, insbesondere in Bezug auf Automatisierung mit Powershell und Cloud-Dienste wie Microsoft 365 und Azure DevOps.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Erfahrungen mit Server-, Datenbank- und Netzwerktechnologien hinzu, um zu zeigen, dass du die geforderten Kenntnisse besitzt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Windows Server, Powershell und Cloud-Diensten wie Microsoft 365 und Azure DevOps auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und im Umgang mit Netzwerkinfrastrukturen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Systeme optimiert hast.
✨Fragen zur IT-Sicherheit vorbereiten
Da IT-Sicherheit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheitspraktiken und -technologien vorbereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Sicherheitslücken identifiziert und behoben hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Anwenderbetreuung und Schulung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.