Vorstand / Vorständin
Jetzt bewerben

Vorstand / Vorständin

Laubach Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Stiftung und ihre Einrichtungen, entwickle nachhaltige Managementkonzepte.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Oberhessisches Diakoniezentrum bietet umfassende soziale Dienstleistungen in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Diensthandy, Laptop, Dienstwagen zur privaten Nutzung und Rentenansprüche.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft einer traditionsreichen Stiftung und fördere ein kooperatives Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliche Qualifikation und Führungserfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Option auf Verlängerung, Gehaltsvorstellung bitte angeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die gemeinnützige Stiftung Oberhessisches Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift, Laubach ist Mitglied der Diakonie Hessen und hat sich den ganzheitlichen Dienst an hilfsbedürftigen, kranken, alten sowie minderjährigen Personen im Sinne des diakonischen Handelns zur Aufgabe gemacht. Sie ist u.a. Träger von 3 Seniorenzentren mit insgesamt 222 vollstationären Plätzen, 27 Wohnungen für „Betreutes Wohnen“ für Senior:innen, einem ambulanten Pflegedienst sowie ambulanten Hospizdienst, Essen auf Rädern, einer Tagespflege, 10 Kindertageseinrichtungen sowie Kindertagespflegeangeboten in 4 Kommunen und einem Mehrgenerationenhaus.

Die Stiftung ist aus einem 1711 in Laubach gegründeten Armen- und Waisenhaus hervorgegangen und gehört heute mit rund 550 Mitarbeitenden und 140 Ehrenamtlichen zu den größten Arbeitgebern im Ostkreis des Landkreises Gießen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit als Vorstand / Vorständin (m/w/d). Sie leiten die Stiftung mit all ihren Einrichtungen und Tochtergesellschaften und vertreten diese gerichtlich wie außergerichtlich. Neben dem laufenden Tagesgeschäft tragen Sie Sorge für die Sicherstellung der finanziellen wie personellen Ressourcen und legen dabei besonderen Wert auf die Entwicklung nachhaltiger und zielgerichteter Managementkonzepte und Organisationsstrukturen.

Sie repräsentieren die Stiftung in Gremien und Ausschüssen und vernetzen sich auf kommunaler Ebene, um neben der Stiftung auch die Region zu stärken. Sie arbeiten eng mit dem Stiftungsrat zusammen und entwickeln gemeinsam zukunftsfähige und realisierbare Ziele und Strategien, ganz im Sinne des diakonischen Leitbildes der Stiftung. Sie fördern das eigenverantwortliche Handeln der Mitarbeitenden und legen dabei besonderen Wert auf die Gestaltung der zweiten Führungsebene.

Sie bringen neben einer betriebswirtschaftlichen Qualifikation auch mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung aus dem Gesundheits- und Sozialwesen mit. Durch Ihre vortreffliche Kommunikationsfähigkeit sorgen Sie für transparente und verlässliche Strukturen sowie klare Zielvereinbarungen. Gleichzeitig ist Ihr Führungsstil geprägt durch ein vertrauensvolles und kooperatives Miteinander.

Sie identifizieren sich mit der langen und christlich motivierten Tradition der 300-jährigen Stiftung sowie deren Verbundenheit zu der Region. Die Berufung zum Vorstand / zur Vorständin ist zunächst befristet auf 5 Jahre, mit Option auf Verlängerung. Neben Diensthandy und Laptop steht Ihnen ein Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung zur Verfügung. Rentenansprüche der Zusatzversorgungskasse (ZVK) sowie ein reizvolles sowie abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld runden das Angebot ab.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung auch Ihre Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit an!

Die Sinnanstifterei ist mit der Durchführung und Begleitung des Bewerbungsverfahrens beauftragt. Stephan Warsberg und Anika Kriegel sind für Sie unter der Rufnummer +49 6131 3333 680 oder per Mail an bewerbung@sinnanstifterei.de gerne erreichbar und freuen sich über Ihre Bewerbung.

Bitte über den Direkt Bewerben Button bewerben!

Vorstand / Vorständin Arbeitgeber: Oberhessisches Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift, Laubach

Die Stiftung Oberhessisches Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift in Laubach bietet eine sinnstiftende und erfüllende Arbeitsumgebung, die auf diakonischen Werten basiert. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem kooperativen Führungsstil fördert die Stiftung ein vertrauensvolles Miteinander und ermöglicht individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Dienstwagen zur privaten Nutzung und einer stabilen Altersvorsorge, was die Stiftung zu einem der besten Arbeitgeber in der Region macht.
O

Kontaktperson:

Oberhessisches Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift, Laubach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vorstand / Vorständin

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Diakonie oder im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit sozialen Themen befassen, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Unterstützer zu finden.

Engagiere dich lokal

Beteilige dich an lokalen Initiativen oder Projekten, die sich mit den Themen der Stiftung beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement für die Region und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Gemeinschaft zu entwickeln.

Sei sichtbar in der Community

Präsentiere dich aktiv in sozialen Medien oder in Fachforen, um deine Expertise und Leidenschaft für das diakonische Handeln zu zeigen. Teile relevante Inhalte und beteilige dich an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Bereite dich auf Gespräche vor

Informiere dich gründlich über die Stiftung und ihre Geschichte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Position des Vorstands bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstand / Vorständin

Führungskompetenz
Kommunikationsstärke
Strategisches Denken
Finanzmanagement
Projektmanagement
Teamführung
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Gesundheits- und Sozialwesen
Organisationsentwicklung
Netzwerkbildung
Konfliktlösung
Empathie
Nachhaltigkeitsmanagement
Change Management
Christliche Werteorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stiftung und Position verstehen: Informiere dich gründlich über die Stiftung Oberhessisches Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift und die spezifischen Anforderungen der Vorstand-Position. Besuche die Website und lies die Stellenbeschreibung aufmerksam durch.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungserfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen sowie deine betriebswirtschaftliche Qualifikation darstellst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die diakonische Arbeit.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Vorstand oder Vorständin unterstreichen.

Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Sei realistisch und informiere dich über branchenübliche Gehälter.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberhessisches Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift, Laubach vorbereitest

Verstehe die Werte der Stiftung

Informiere dich gründlich über die diakonischen Werte und die Geschichte der Stiftung. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner Führungsrolle zu vertreten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten und deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Engagement für die Region

Da die Stiftung auch regional vernetzt ist, solltest du Ideen oder Ansätze präsentieren, wie du die Stiftung in der Region stärken möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Gemeinschaft und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen Herausforderungen der Stiftung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Ziele des Vorstands zu bekommen.

O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>