Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Infrastrukturmaßnahmen für kommunale und private Auftraggeber im Kanalbau und Verkehrsanlagen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine kollegiale Atmosphäre mit flachen Hierarchien und Duz-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Firmenfitnessangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und eine wertschätzende Unternehmenskultur mit tollen Mitarbeitenden-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen; Berufseinsteiger oder (Jung-) Ingenieur willkommen.
- Andere Informationen: Zusätzliche Leistungen wie Jobticket und Kita-Zuschuss sind verhandelbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neben einer kollegialen Arbeitsatmosphäre, flachen Hierarchien mit Duz-Kultur und einem wertschätzenden Miteinander bieten wir dir:
- Work-Life-Balance - individuelle Arbeitszeitmodelle & mobiles Arbeiten
- vermögenswirksame Leistungen (30 €/ Monat) und betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness (Hansefit & Wellpass)
- Coaching & Weiterbildungen - eigene WIR-Akademie
- Mitarbeitenden-Events wie Kanutouren, Grillen im Sommer, After-Work-Cooking und gemeinsame Weihnachtsfeiern
- Zusätzlich verhandelbare Zusatzleistungen, wie z. B. Jobticket, Kita-Zuschuss und Fahrtkostenpauschale
Kanalbau und -sanierung | Wasserversorgung | Planung von Verkehrsanlagen | Du entwickelst gemeinsam mit deinem Team Infrastrukturmaßnahmen für kommunale und private Auftraggeber.
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Diplom-Ingenieur im Bereich Bauingenieurwesen (Uni/FH/TU) bzw. Bachelor/Master of Engineering mit dem Schwerpunkt Infrastruktur, Siedlungswasserwirtschaft oder Verkehrswesen.
Berufseinsteiger-Level: Bei uns kannst du nahtlos an dein Studium anknüpfen.
(Jung-) Ingenieur-Level: Du hast schon Erfahrungen im Planungsbüro gesammelt und möchtest deine Skills in spannenden Projekten vertiefen und ausbauen.
Bestenfalls hattest du schon Berührungspunkte mit branchenüblicher Ingenieur-Fachsoftware und MS-Office gehört für dich zur Routine.
Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse, um in deinem Team und mit den Auftraggebern erfolgreich zu kommunizieren.
Bauingenieur*In /Bachelor Planung Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur*In /Bachelor Planung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Bauingenieuren und Fachleuten zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir unsere aktuellen Projekte und Initiativen an, um ein Gefühl für unsere Arbeitsweise und Schwerpunkte zu bekommen. Dies hilft dir, in Gesprächen gezielt Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Da du im Bereich Bauingenieurwesen tätig sein möchtest, solltest du dich auf technische Fragen und Fallstudien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Infrastrukturprojekte präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In unserem Unternehmen legen wir großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur*In /Bachelor Planung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauingenieur*in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika und Kenntnisse in Ingenieur-Fachsoftware hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Studium und relevanten Projekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten im Bereich Bauingenieurwesen und Infrastrukturplanung verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird eine kollegiale Arbeitsatmosphäre betont. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Projekte und Werte des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und Interesse an den angebotenen Zusatzleistungen hast.
✨Präsentiere deine Softwarekenntnisse
Da Kenntnisse in Ingenieur-Fachsoftware und MS-Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du diese Software erfolgreich eingesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Bereitschaft, dich in neue Programme einzuarbeiten.