Arbeiten als persönliche Assistenzkraft
Jetzt bewerben

Arbeiten als persönliche Assistenzkraft

Erlangen Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung im Alltag und ermögliche ihnen ein selbstbestimmtes Leben.
  • Arbeitgeber: ZSL e.V. in Erlangen fördert die Teilhabe von Menschen mit Behinderung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sinnvolle Tätigkeiten und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe erfüllende Momente und wachse durch den Kontakt zu vielfältigen Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du arbeitest eng mit einer Person zusammen und baust eine vertrauensvolle Beziehung auf.

Das Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. - kurz: ZSL e.V. - in Erlangen sucht Assistenzkräfte (m/w/d), um Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes und aktives Leben zu ermöglichen.

Für unsere Kund*innen wünschen wir uns zuverlässige und verantwortungsbewusste Mitarbeiter*innen mit der Bereitschaft, sich auf andere Menschen in sehr unterschiedlichen Situationen einzulassen.

Persönliche Assistenz bietet nicht nur dem Menschen mit Behinderung die Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe, sondern erfahrungsgemäẞ wachsen Assistent*innen durch die Entwicklung von Sensibilität für die Belange von Menschen mit Behinderung.

Die zumeist abwechslungsreiche Arbeit ist in vielerlei Hinsicht mit Erfolgserlebnissen verbunden: Überwindung alltäglicher Hürden, Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung und natürlich die positive Rückmeldung seitens der Assistenznehmer*innen.

Als Assistenzkraft (m/w/d) sind Sie zumeist bei einer Person zur Unterstützung eingesetzt. Ein hohes Maẞ an Vertrauen zwischen Kunden (m/w/d) und Assistenten (m/w/d) ist eine wichtige Grundlage in der Persönlichen Assistenz.

Mit Mut, Interesse und Aufgeschlossenheit steht dieser Aufgabe fast nichts mehr entgegen.

Arbeiten als persönliche Assistenzkraft Arbeitgeber: Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V.

Das Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. bietet eine wertvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld, das auf Respekt und Vertrauen basiert. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einer positiven Arbeitskultur, die persönliche Entwicklung und Sensibilität für die Belange von Menschen mit Behinderung fördert. In Erlangen erwartet Sie ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz, der nicht nur gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht, sondern auch zahlreiche Erfolgserlebnisse mit sich bringt.
Z

Kontaktperson:

Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeiten als persönliche Assistenzkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderung. Je besser du verstehst, was deine zukünftigen Klienten benötigen, desto überzeugender kannst du im Gespräch zeigen, dass du die richtige Person für diese Aufgabe bist.

Tip Nummer 2

Zeige Empathie und Sensibilität in deinen Gesprächen. Arbeitgeber suchen nach Personen, die nicht nur die Aufgaben erfüllen, sondern auch ein echtes Interesse an den Menschen haben, mit denen sie arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit der Unterstützung von Menschen mit Behinderung befassen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die in der persönlichen Assistenz auftreten können. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest, um zu zeigen, dass du flexibel und anpassungsfähig bist. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeiten als persönliche Assistenzkraft

Empathie
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Geduld
Einfühlungsvermögen
Selbstreflexion
Belastbarkeit
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ZSL e.V.: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. Informiere dich über deren Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Assistenzkräfte.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation und Eignung für die Position als persönliche Assistenzkraft darlegst. Betone deine Sensibilität für die Belange von Menschen mit Behinderung und deine Bereitschaft, dich auf unterschiedliche Situationen einzulassen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit als Assistenzkraft wichtig sind, wie z.B. soziale Kompetenzen oder Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. vorbereitest

Zeige Empathie und Verständnis

In der Rolle als persönliche Assistenzkraft ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Sensibilität für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung betreffen. Zeige, dass du bereit bist, dich auf unterschiedliche Situationen einzulassen.

Betone deine Zuverlässigkeit

Da Zuverlässigkeit eine Schlüsselqualifikation für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Verlässlichkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast.

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Es kann sein, dass du während des Interviews mit praktischen Szenarien konfrontiert wirst. Überlege dir im Voraus, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Frage nach den Werten des Unternehmens

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu ihren Werten und ihrer Mission stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Philosophie des ZSL e.V. identifizieren kannst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Arbeiten als persönliche Assistenzkraft
Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V.
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>