Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße Gäste, verwalte Buchungen und sorge für einen reibungslosen Ablauf an der Rezeption.
- Arbeitgeber: Das BDB-Kulturhotel ist ein modernes Hotel, das Konferenzen und musikalische Veranstaltungen ausrichtet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Welt der Gastfreundschaft und Musik hautnah – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, Teamgeist und Interesse an Kundenservice sind wichtig.
- Andere Informationen: Perfekt für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das BDB-Kulturhotel und die BDB-Musikakademie in Staufen sind Gastgeber für Konferenzveranstaltungen und Seminargruppen aus Wirtschaft und Verbänden sowie innerhalb der Musikakademie für Musizierende, Chöre, Orchester und Ensembles der Amateurmusik und Profiszene. Im modernen 160-Betten-Hotel mit Restaurant- und Barbetrieb werden exklusive Gastfreundschaft und exzellenter Service geboten.
Kontaktperson:
Bund Deutscher Blasmusikverbände (BDB) e.V. Kulturhotel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rezeptionsmitarbeitende (a)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Veranstaltungen und Gruppen, die im BDB-Kulturhotel und der BDB-Musikakademie stattfinden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse von Konferenzveranstaltungen und musikalischen Gruppen hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Fähigkeiten im Kundenservice und deine Erfahrung in der Gastronomie. Da das Hotel einen Restaurant- und Barbetrieb hat, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du zur exzellenten Gastfreundschaft beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität betreffen. In einem Hotelumfeld ist es entscheidend, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Anforderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Leidenschaft für Musik und Kultur zu zeigen. Wenn du eine Verbindung zur Musikszene hast, kann das ein großer Vorteil sein und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionsmitarbeitende (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das BDB-Kulturhotel und die BDB-Musikakademie. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Rezeptionsmitarbeitende relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Gastfreundschaft und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Gästen ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bund Deutscher Blasmusikverbände (BDB) e.V. Kulturhotel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das BDB-Kulturhotel und die BDB-Musikakademie informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Art der Veranstaltungen, die sie ausrichten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für exzellenten Service vor
Da die Rolle in der Gastfreundschaft liegt, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du hervorragenden Kundenservice geleistet hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein Problem gelöst oder einen besonderen Service geboten hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Hotel derzeit hat, oder nach den Erwartungen an die Rezeptionsmitarbeitenden.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und einen professionellen Eindruck hinterlässt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders wichtig in der Gastgewerbebranche, da du oft der erste Kontaktpunkt für Gäste bist.