Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über pharmazeutische Produkte und Kundenberatung in einer modernen Apotheke.
- Arbeitgeber: Die Lahn-Apotheke im Martinshof ist ein innovatives Gesundheitsunternehmen mit Auszeichnungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das den Gesundheitsmarkt revolutioniert und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheitsthemen und Teamarbeit sind wichtig; Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Lahn-Apotheke im Martinshof ist mehr als eine Apotheke. Wir verstehen uns als ein modernes Unternehmen für Gesundheit. Seit 2008 setzen wir Maßstäbe in der innovativen Versorgung aller pharmazeutischen Bereiche, von Kunden und Patienten in der Apotheke vor Ort bis hin zu unseren Partnern in Kliniken, Medizinischen Versorgungszentren, Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten und Institutionen. Unsere Qualität und Kreativität wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. Wir sind mit einem hochmotivierten Team bestens aufgestellt, den Herausforderungen eines sich verändernden Gesundheitsmarktes mit frischen und nachhaltigen Ideen und Lösungen zu begegnen. Und Du kannst dabei sein!
Ausbildung PKA m/w/d 2025 bei Apotheke im Martinshof Thorsten Junk Arbeitgeber: Lahn-Apotheke im Martinshof Inh. Thorsten Junk e.K.
Kontaktperson:
Lahn-Apotheke im Martinshof Inh. Thorsten Junk e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung PKA m/w/d 2025 bei Apotheke im Martinshof Thorsten Junk
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lahn-Apotheke im Martinshof und ihre innovativen Ansätze in der Gesundheitsversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Apotheke. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends im Gesundheitswesen vor. Zeige, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch ein Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Medien oder Foren, die sich mit Pharmazie und Gesundheit beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Feld und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung PKA m/w/d 2025 bei Apotheke im Martinshof Thorsten Junk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Apotheke: Beginne damit, die Lahn-Apotheke im Martinshof zu recherchieren. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zur PKA ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Apotheke interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder Nebenjobs im Gesundheitsbereich, um deine Eignung zu unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lahn-Apotheke im Martinshof Inh. Thorsten Junk e.K. vorbereitest
✨Informiere dich über die Apotheke
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lahn-Apotheke im Martinshof informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Zielgruppe, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Apotheke und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zur PKA zu erläutern. Erkläre, warum du in der Gesundheitsbranche arbeiten möchtest und was dich an der Lahn-Apotheke besonders anspricht.
✨Zeige Teamgeist
Da die Apotheke ein hochmotiviertes Team hat, ist es wichtig, dass du deinen Teamgeist zeigst. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.