Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Krankenhauses mit exzellenter Reputation in der Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße persönliche Coaching-Angebote und eine tarifgerechte Vergütung mit betrieblicher Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte Veränderungsprozesse mit und arbeite in einem neuen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Pflegeausbildung oder ein Pflegemanagementstudium sowie Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und entdecke die Stadt Gütersloh!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 410 Betten in 12 Fachabteilungen und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Für unsere Palliativstation mit 8 Planbetten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitende Pflegekraft für die langfristige Altersnachfolge.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Sie verantworten die Personaleinsatzplanung mittels Softwareunterstützung inkl. Urlaubsplanung und Ausfallmanagement, Personalführung und Personalentwicklung des Pflege-Teams.
- Organisation des Stationsmanagements in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Behandlungsteam.
- Aktive Mitarbeit bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Abteilung.
- Sicherstellung einer fachgerechten Pflege und Dokumentation nach aktuellen Erkenntnissen.
- Mitverantwortung für und Umsetzung betrieblicher (Qualitäts-)Standards unter den aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen und hygienischen Aspekten.
- Erfassung und Dokumentation pflegerischer Leistungserbringung.
- Allgemeine- und spezielle Pflege der Patientinnen und Patienten.
Ihr Profil:
- Sie haben eine Ausbildung zur Pflegefachkraft oder ein Pflegemanagementstudium absolviert und verfügen über Berufserfahrung auf einer internistischen Station.
- Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Abteilung abgeschlossen oder sind bereit, diese zeitnah zu absolvieren.
- Sie sind eine engagierte, den Patienten zugewandte Persönlichkeit, die Veränderungsprozesse mitgestalten möchte.
- Sie sind kommunikationsstark und arbeiten gerne konstruktiv mit anderen Berufsgruppen zusammen.
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz und Durchsetzungsfähigkeit.
- Sie zeichnen sich durch Organisationsvermögen und Kreativität in Verbindung mit ökonomischem Denken und Handeln aus.
Wir bieten Ihnen:
- Eine langfristige, berufliche Perspektive in einem renommierten und innovativen Unternehmen.
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem neu startenden Team mit der Möglichkeit neue Wege zu gehen.
- Persönliches Coaching durch externen Coach.
- Unterstützung ihrer beruflichen Weiterqualifikation.
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Eickhoff unter der Nummer 05241/83- gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal.
Leitende Pflegekraft Palliativstation (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Gütersloh Ggmbh
Kontaktperson:
Klinikum Gütersloh Ggmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Pflegekraft Palliativstation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der Palliativpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Palliativmedizin und Pflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Vision für die Weiterentwicklung der Palliativstation zu sprechen. Überlege dir, wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst und welche Ideen du einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Pflegekraft Palliativstation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leitende Pflegekraft hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten in der Personaleinsatzplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsportal, um deine Unterlagen einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Gütersloh Ggmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Personalführung vor
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Personalführung machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Kenntnisse über Palliativpflege auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelle Standards und Entwicklungen in der Palliativpflege informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für die fachgerechte Pflege und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Fragen zur Organisation und Planung stellen
Zeige dein Interesse an der Stationsorganisation, indem du gezielte Fragen zur Personaleinsatzplanung und zum Urlaubsmanagement stellst. Dies zeigt, dass du die Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.