Softwareentwickler*in (m/w/d) - Frontend & Backend mit Java und Angular oder Typescript (REMOTE)
Softwareentwickler*in (m/w/d) - Frontend & Backend mit Java und Angular oder Typescript (REMOTE)

Softwareentwickler*in (m/w/d) - Frontend & Backend mit Java und Angular oder Typescript (REMOTE)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle moderne, webbasierte Anwendungen im Frontend und Backend.
  • Arbeitgeber: Unser Kunde bietet digitale Lösungen mit Leidenschaft fĂĽr sauberen Code.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das Innovation und Nachhaltigkeit schätzt.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: 3-5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und Teamorientierung.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und offene Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Kunde entwickelt für Unternehmen die digitalen Lösungen von morgen – agil, auf Augenhöhe und mit echter Leidenschaft für sauberen Code. Softwareentwicklung ist für ihn ein Handwerk, das gepflegt, weiterentwickelt und mit Begeisterung gelebt wird. Jetzt sucht unser Kunde Dich als Softwareentwickler*in, um das Team weiter zu stärken! In einem crossfunktionalen Team arbeitest Du an modernen Softwarelösungen und bringst Dein Know-how in spannende Projekte ein.

Was Dich erwartet:

  • Ein wertschätzendes Umfeld, das auf Zusammenarbeit und Vertrauen setzt.
  • Verantwortung fĂĽr Mensch & Umwelt – Nachhaltigkeit wird hier groĂźgeschrieben.
  • Technologische Vielfalt: Entwickle individuelle Software mit modernen und innovativen Technologien.
  • Agiles Arbeiten: Scrum, Kanban & Co. sind hier nicht nur Buzzwords.
  • Weiterbildung & Coaching: Externe & interne Schulungen (z. B. TDD, Clean Code) und die Möglichkeit, Dich als Coach weiterzuentwickeln.
  • 100% Home-Office möglich – Vor-Ort-Termine beim Kunden sind nur situativ nötig.
  • Offene Unternehmenskultur – Deine Ideen zählen!
  • Ein starkes Team, das Wissen teilt, sich gegenseitig unterstĂĽtzt und gemeinsam wächst.
  • Strukturierte Einarbeitung – Kein Sprung ins kalte Wasser!

Deine Aufgaben:

  • Du entwickelst moderne, webbasierte Anwendungen – sowohl im Frontend als auch im Backend.
  • Du arbeitest mit aktuellen technologischen Standards und bist offen fĂĽr Innovationen.
  • Du bist Ansprechpartner*in in Kundenprojekten und bringst einen ausgeprägten Dienstleistungsgedanken mit.

Was Du mitbringst:

  • #Values – Du schätzt ein teamorientiertes Umfeld und handelst mit Empathie.
  • #Grow – Du willst Dich weiterentwickeln und schätzt ein Unternehmen, das in Dich investiert.
  • #Create – Du bringst eigene Ideen ein und möchtest mitgestalten.
  • #Passion – Du bist mit Begeisterung dabei und steckst andere damit an.
  • #Experience – 3-5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung (inkl. Ausbildung)

Dein Tech-Stack (ab Erfahrungslevel Interim):

  • Frontend: Angular oder TypeScript mit React
  • Backend: Java (oder Kotlin)
  • Nice-to-have: Erste Erfahrungen mit Python sind ein Plus

Lass uns sprechen! Unser Kunde geht mit Dir Deinen Weg.

Softwareentwickler*in (m/w/d) - Frontend & Backend mit Java und Angular oder Typescript (REMOTE) Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein wertschätzendes und agiles Arbeitsumfeld bietet, in dem Teamarbeit und Vertrauen großgeschrieben werden. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und Coaching sowie der Möglichkeit, 100% remote zu arbeiten, fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die offene Unternehmenskultur und die technologische Vielfalt ermöglichen es dir, deine Ideen einzubringen und an spannenden Projekten zu arbeiten, während du Teil eines unterstützenden Teams bist.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler*in (m/w/d) - Frontend & Backend mit Java und Angular oder Typescript (REMOTE)

✨Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Softwareentwicklern auszutauschen. Oftmals erfährst du durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

✨Tip Nummer 2

Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte auf GitHub. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für Softwareentwicklung.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Angular und den verwendeten Technologien übst. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.

✨Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler*in (m/w/d) - Frontend & Backend mit Java und Angular oder Typescript (REMOTE)

Java
Angular
TypeScript
React
Spring Boot
Webentwicklung
Agile Methoden (Scrum, Kanban)
Teamarbeit
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Interesse an neuen Technologien
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Coaching-Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Begeisterung für Softwareentwicklung hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen mit Angular, Java oder anderen Technologien dem Unternehmen zugutekommen können.

Hebe deine Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten im Frontend und Backend zeigen. Beschreibe deine Rolle und die Technologien, die du verwendet hast.

Betone Teamarbeit und Weiterbildung: Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Weiterbildungsmaßnahmen anführen. Zeige, wie du dich kontinuierlich weiterentwickelst und bereit bist, Wissen zu teilen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

✨Technologisches Know-how demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Angular, TypeScript und Java zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um zu zeigen, wie du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.

✨Teamorientierung betonen

Da das Unternehmen Wert auf ein teamorientiertes Umfeld legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Empathie sind. Teile Erfahrungen, in denen du im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

✨Interesse an Weiterbildung zeigen

Das Unternehmen bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst und erklärst, welche Themen dich besonders interessieren.

✨Kreativität und Innovationsgeist hervorheben

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der eigene Ideen einbringt. Bereite einige Vorschläge oder Ideen vor, die du in die Projekte einbringen könntest, und erkläre, wie diese zur Verbesserung der Softwarelösungen beitragen könnten.

Softwareentwickler*in (m/w/d) - Frontend & Backend mit Java und Angular oder Typescript (REMOTE)
LinkedIn
L
  • Softwareentwickler*in (m/w/d) - Frontend & Backend mit Java und Angular oder Typescript (REMOTE)

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>