Wirtschaftsingenieur, Qualitätsingenieur, erfahrener Qualitätssicherungstechniker o. ä. als Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) - Bereich Fertigung Metall (m/w/d)
Jetzt bewerben
Wirtschaftsingenieur, Qualitätsingenieur, erfahrener Qualitätssicherungstechniker o. ä. als Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) - Bereich Fertigung Metall (m/w/d)

Wirtschaftsingenieur, Qualitätsingenieur, erfahrener Qualitätssicherungstechniker o. ä. als Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) - Bereich Fertigung Metall (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Umsetzung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems in der Metallfertigung.
  • Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit Fokus auf Innovation und langfristige Kundenbeziehungen seit 1970.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt und weitere leistungsbezogene Vorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Qualität und Fortschritt in der Fertigung vorantreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium oder relevante Berufserfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team erwarten dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1970 investieren wir kontinuierlich an unserem Standort in St. Ingbert-Rohrbach in neueste Innovationen, in die Infrastruktur und in unsere Mitarbeiter/innen. Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen und führen langfristige Geschäftsbeziehungen zu vielen namhaften, weltweit agierenden Unternehmen unter anderem in den Bereichen Pneumatik, Hydraulik, Automotiv und Maschinenbau, bei denen wir als strategischer Lieferant eingestuft sind. Mit unseren zukunftsweisenden Planungs- und Fertigungskonzepten bieten wir einzigartige Vorteile für unsere Kunden, wie z. B. losgrößenunabhängige Stückkosten. Wir wachsen weiter und suchen deshalb:

  • Umsetzung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems und der dazugehörigen Dokumentation im Sinne der DIN EN ISO 9001
  • Bearbeitung von 8D Reporten
  • Kommunikation qualitätsrelevanter Themen zu Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern
  • Planung und Durchführung von internen und externen Audits
  • Überwachen der Prozesssteuerung nach SPC
  • Ansprechpartner für Akkreditierungsstellen und Behörden
  • Aufbereitung und Dokumentation qualitätsrelevanter Daten sowie deren Kommunikation innerhalb des Unternehmens
  • Begleitung der Einführung neuer Technologien und Fertigungsmethoden hinsichtlich Qualitätssicherung
  • Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und die daraus resultierenden regulatorischen Anforderungen
  • Mitwirken beim Neuheitenentstehungsprozess (FMEA, MFU, etc.)
  • Unterstützung bei der kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsprozesse und der Prozesssteuerung
  • Mitarbeiterverantwortung und Personaleinsatzplanung in der Abteilung Qualitätssicherung
  • Schulung und Sensibilisierung aller Mitarbeiter in Qualitätsfragen & Arbeitssicherheit

Ein ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Werkstofftechnik oder einem vergleichbaren technischen Studiengang bzw. Berufserfahrung als Qualitätsingenieur (m/w/d) oder Ähnliches. Alternativ eine technische abgeschlossene Aus- und Fortbildung im Metallgewerbe beispielsweise zum Industriemeister (Metall), Techniker Fachrichtung Metallbautechnik, Qualitätssicherungstechniker, Qualitätsfachmann Fertigungsprüftechnik, Fachkraft Qualitätssicherung / Qualitätsmanagement (m/w/d) oder vergleichbar.

  • Kenntnisse von Analysemethoden wie zum Bsp. (5Why, Ishikawa, Six Sigma, etc.)
  • Fundierte Kenntnisse in Qualitätsmanagementsystemen (ISO 9001 und evtl. IATF 16949)
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Erfahrung im Bereich der Mess- und Prüftechnik

Persönlichkeit:

  • Sie verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Sie sind belastbar, flexibel und können sich im Sinne der zu erfüllenden Aufgaben durchsetzen
  • Sie verfügen über ein ausgeprägtes Qualitäts- und Kostendenken
  • Sie treiben Innovationen nach vorne und streben kontinuierlich nach Verbesserung
  • Sie sind engagiert, neugierig und bereit, sich in unser Team einzubringen

Attraktives Gehalt und weitere, der Relevanz der Position angemessene Leistungen.

Wirtschaftsingenieur, Qualitätsingenieur, erfahrener Qualitätssicherungstechniker o. ä. als Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) - Bereich Fertigung Metall (m/w/d) Arbeitgeber: Norbert Kempf CNC-Technik GmbH

Als inhabergeführtes Familienunternehmen in St. Ingbert-Rohrbach bieten wir Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch zahlreiche Vorteile wie kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Team, das Innovationen vorantreibt. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gemeinsam an der Umsetzung zukunftsweisender Fertigungskonzepte arbeiten. Werden Sie Teil eines dynamischen Umfelds, in dem Ihre Expertise im Qualitätsmanagement geschätzt wird und Sie aktiv zur Verbesserung unserer Prozesse beitragen können.
N

Kontaktperson:

Norbert Kempf CNC-Technik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftsingenieur, Qualitätsingenieur, erfahrener Qualitätssicherungstechniker o. ä. als Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) - Bereich Fertigung Metall (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Qualitätsmanagement und Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Qualitätsmanagementsystemen und spezifischen Methoden wie Six Sigma oder FMEA durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung. Teile in Gesprächen konkrete Ideen, wie du zur Optimierung der Prozesse im Unternehmen beitragen könntest, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsingenieur, Qualitätsingenieur, erfahrener Qualitätssicherungstechniker o. ä. als Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) - Bereich Fertigung Metall (m/w/d)

Qualitätsmanagementsysteme (ISO 9001, IATF 16949)
8D Report Bearbeitung
SPC Prozessüberwachung
FMEA und MFU Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten (5Why, Ishikawa, Six Sigma)
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Mess- und Prüftechnik
Dokumentationsfähigkeiten
Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität und Belastbarkeit
Engagement für kontinuierliche Verbesserung
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Erfahrungen mit ISO 9001 oder ähnlichen Standards.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein und erläutere, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norbert Kempf CNC-Technik GmbH vorbereitest

Verstehe die Qualitätsmanagementsysteme

Mach dich mit den relevanten Standards wie ISO 9001 und IATF 16949 vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Systemen zu beantworten und zeige, wie du sie in der Vergangenheit angewendet hast.

Bereite Beispiele für Problemlösungen vor

Nutze Methoden wie 5Why oder Ishikawa, um konkrete Beispiele für Herausforderungen in der Qualitätssicherung zu präsentieren. Zeige, wie du diese Probleme identifiziert und gelöst hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern wichtig ist, bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien und -erfahrungen zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach vermitteln kannst.

Engagement für kontinuierliche Verbesserung zeigen

Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Innovation. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche neuen Technologien du einführen möchtest.

Wirtschaftsingenieur, Qualitätsingenieur, erfahrener Qualitätssicherungstechniker o. ä. als Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) - Bereich Fertigung Metall (m/w/d)
Norbert Kempf CNC-Technik GmbH
Jetzt bewerben
N
  • Wirtschaftsingenieur, Qualitätsingenieur, erfahrener Qualitätssicherungstechniker o. ä. als Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) - Bereich Fertigung Metall (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • N

    Norbert Kempf CNC-Technik GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>