Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen durch individuelle Teilhabeleistungen und Beratung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Eingliederungshilfe stark macht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Menschen und erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und idealerweise Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.
- Andere Informationen: Standorte in Kassel, Darmstadt oder Wiesbaden – bewirb dich in nur 3 Minuten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR UNTERSTÜTZEN MENSCHEN – IN ZUKUNFT MIT IHNEN
Im Bereich Leistungen SGB sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als SACHBEARBEITERIN/ SACHBEARBEITER (M/W/D) IN DER EINGLIEDERUNGSHILFE in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Als Dienstsitz kommen die Hauptverwaltung in Kassel, die Regionalverwaltung in Darmstadt oder die Regionalverwaltung in Wiesbaden in Frage.
IHRE AUFGABEN:
- Sicherstellung einzelfallbezogener Teilhabeleistungen unter Beachtung der Personenzentrierung und des Nachrangs der Eingliederungshilfe
- Verantwortung für das Gesamtplanverfahren und seine qualifizierte Durchführung
- Zugangs- und Verlaufssteuerung im Einzelfall
- Beratung von Menschen mit Behinderung, Angehörigen, gesetzlichen Betreuern und sonstigen Interessierten im Zusammenhang mit der Leistungsgewährung
- Abwicklung (finanz-)technischer Vorgänge im DV-Programm ANLEI und anderen DV-Systemen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) in der Eingliederungshilfe - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Hokify

Kontaktperson:
Hokify HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) in der Eingliederungshilfe - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Eingliederungshilfe und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Menschen mit Behinderung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Aufgaben der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Aufgabe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) in der Eingliederungshilfe - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in der Eingliederungshilfe genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Eingliederungshilfe und deine Fähigkeiten in der Beratung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich besonders qualifizieren. Gehe auf deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hokify vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Sachbearbeiters in der Eingliederungshilfe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Personenzentrierung und des Nachrangs der Eingliederungshilfe verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Eingliederungshilfe sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Betone im Interview, wie du mit Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen umgehst und welche Strategien du anwendest, um eine positive Zusammenarbeit zu fördern.