Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Mitarbeitende in der Beratung und Fortbildung für Menschen mit Behinderungen.
- Arbeitgeber: Das Vinzenz-Heim bietet vielfältige Unterstützungsleistungen für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit in einem unterstützenden Team mit kreativen Austauschmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Heilpädagogik, idealerweise mit Zusatzqualifikationen.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung mit digitaler Dokumentation und über 100 Jahren Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Vinzenz-Heim ist ein moderner Anbieter von Leistungen für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und individuellen Bedürfnissen an Teilhabe- und Unterstützungsleistungen. Unsere Angebote bieten wir an unserem Hauptstandort in Aachen-Burtscheid, im Aachener Stadtgebiet und in der StädteRegion Aachen: in Alsdorf, Herzogenrath und Simmerath an.
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt die professionelle Handlungskompetenz der Mitarbeitenden durch fachspezifische Beiträge in Beratung und Fortbildung.
- Du erbringst Beratung der Mitarbeitenden zur Beziehungsgestaltung und zu pädagogischen Interventionen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen mit Verhaltensstörungen, in Krisen und mit psychischen Erkrankungen.
- Du berätst einzelne Menschen mit Behinderungen bei Lebens-themen wie Behinderungsbewältigung, Loslösung vom Elternhaus, Stressbewältigung, Gesundheitsfürsorge und soziale Kompetenzen.
- Du wirkst bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Dienstes und der Einrichtung mit.
Das bieten wir Dir:
- Ein offenes Team das sich gegenseitig unterstützt und Ziele gemeinsam erreicht sowie ein sinnstiftender und sicherer Arbeitsplatz in einem freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Ein spannendes und vielfältiges Arbeitsfeld im Umgang mit Menschen mit Behinderung.
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit angemessener tariflicher Bezahlung (AVR-Tarif S12) mit Zulagen, Regenerationstagen und Jahressonderzahlung.
- Personalentwicklungsprozesse, die sich an deinen Bedürfnissen orientieren sowie vielfältige Gesundheitsangebote, die guttun.
Dein Profil:
- Du hast ein Studium der Psychologie oder Heilpädagogik abgeschlossen und bringst idealerweise eine Zusatzqualifikation in Verhaltenstherapie, systemischer Therapie oder auch Traumatherapie mit.
- Du hast bereits mit Menschen mit Behinderung gearbeitet und bist eine lösungsorientierte und verantwortungsbewusste Person mit Freude an der Arbeit mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen mit Behinderung.
- Kommunikation ist deine Stärke: Du kannst dich klar ausdrücken, gut zuhören und du arbeitest gerne im Team.
- Im Umgang mit den Leistungsberechtigten, deren Angehörigen und den Betreuungsteams agierst du selbständig, sicher und verbindlich.
Wir bieten dir:
- Teamarbeit & Kreativität: Unterstützendes Team mit kreativem Austausch und gemeinschaftlichen Aktivitäten.
- Sicherer Arbeitsplatz: Sinnstiftende Arbeit bei einem erfolgreichen Unternehmen der Eingliederungshilfe.
- Strukturiertes Arbeiten: Zeit für strukturiertes und kreatives Arbeiten.
- Unbefristeter Vertrag: AVR-Tarif, Jahressonderzahlungen, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Regelmäßiger Austausch: Unterstützung durch regelmäßige Mitarbeiterentwicklungsgespräche und umfangreiche Fortbildungsangebote.
- Sport & Freizeit: Interne Sportgruppen, Fahrradleasing, Gesundheitsangebote.
- Wertschätzendes Umfeld: Freundliches Arbeitsumfeld, ausgezeichnet im Great Place to Work Wettbewerb.
- Urlaubsregelung: 30 Tage Urlaub und min. 4 zusätzliche freie Tage.
- Arbeitszeitmodelle: Flexible Schichtmodelle, individuelle Wochenstunden, Dienstplangestaltung per App.
- Moderne Arbeitsumgebung: Digitale Dokumentation und hoher technischer Standard.
- Tradition & Qualität: Über 100 Jahre Erfahrung, Teil des Deutschen Caritasverbandes, Tochtergesellschaft der Josefs-Gesellschaft.
Kontaktperson:
Vinzenz Heim Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Psychologisch-Heilpädagogischen Dienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Heilpädagogik oder Psychologie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Thematik hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Heilpädagogik und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Psychologisch-Heilpädagogischen Dienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du im Psychologisch-Heilpädagogischen Dienst arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen besonders anspricht.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Psychologie oder Heilpädagogik sowie eventuelle Zusatzqualifikationen wie Verhaltenstherapie oder systemische Therapie. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Erfahrungen einbringen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen belegen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Beratung geleistet oder pädagogische Interventionen durchgeführt hast.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz Heim Aachen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Menschen mit Behinderungen und wie du in Krisensituationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation eine Stärke sein sollte, übe, klar und präzise zu sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen, um dein Interesse und Verständnis zu zeigen.
✨Informiere dich über das Vinzenz-Heim
Recherchiere im Vorfeld über die Werte und Angebote des Vinzenz-Heims. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den Teamstrukturen, Fortbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen auftreten können. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.