Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft
Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft

Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft

Hanover Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne kaufmännische Fähigkeiten und unterstütze die Geschäftsführung in der Kommunikation.
  • Arbeitgeber: Die Euro Akademie bietet eine bundesweit anerkannte Ausbildung mit besten Karrierechancen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Praktika im In- oder Ausland und die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Sprachkenntnisse und Organisationstalente in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Nach dem Abschluss kannst du den Titel 'staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent' führen.

Kurzbeschreibung

Absolviere bei uns eine kaufmännische Ausbildung, die dir beste Entwicklungs- und Karrierechancen ermöglicht. Die allgemeine Fachhochschulreife kannst du im Rahmen dieser Ausbildung ebenfalls erwerben.

Beschreibung

Bundesweit anerkannte kaufmännische Ausbildung. Unsere Ausbildung zur Kaufmännischen Assistentin oder zum Kaufmännischen Assistenten stellt eine Alternative zur betrieblichen Ausbildung mit kaufmännischem Schwerpunkt dar und ist bundesweit anerkannt. Wenn du dir das betriebswirtschaftliche Know-how gepaart mit guten Fremdsprachenkenntnissen angeeignet hast, bist du mit diesem berufsqualifizierenden Abschluss in internationalen Unternehmen sehr gefragt. Wenn du dich darüber hinaus in Sachen Büromanagement und Bürokommunikation bestens auskennst, hast du ausgezeichnete Entwicklungs- und Karrierechancen. Du kannst als kaufmännische*r Assistent*in in einem Unternehmen die Geschäftsführung in ihren kaufmännischen Aufgaben und in der Kommunikation mit nationalen und internationalen Geschäftspartner*innen professionell unterstützen.

Ausbildung & Karriere

Während dieser zweijährigen Ausbildung kannst du fundierte kaufmännische Kenntnisse erwerben, dein Organisationstalent entwickeln und deine Medienkompetenz ausbauen. Du lernst außerdem, erfolgreich zu verhandeln, zu präsentieren, zu übersetzen und zu telefonieren. Du kommunizierst souverän schriftlich in Englisch und einer weiteren Fremdsprache. Die Ausbildung an der Euro Akademie qualifiziert dich umfassend. Somit kannst du nach deinem Abschluss selbstständig die Geschäftskorrespondenz in verschiedenen Sprachen erledigen, betriebswirtschaftliche Prozesse verstehen und fachbezogene Software professionell einsetzen.

Starttermine

Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten: 01.08.2025, 01.08.2026

Inhalt

  • Berufsbezogener Lernbereich: 1. Fremdsprache Englisch 2. Fremdsprache Spanisch (weitere Sprachen auf Anfrage)
  • Wirtschaft
  • Bürokommunikation
  • Berufsübergreifender Lernbereich: Deutsch/Kommunikation, Politik, Sport, Werte & Normen / Ethik
  • Mögliche Vertiefungsfächer: Tourismus, Eventmanagement, Sportmanagement, Marketingmanagement, Gesundheitsmanagement, Französisch, Chinesisch, Türkisch, Russisch (auf Anfrage)

Ergänzungsbildungsgang zum Erwerb des schulischen Teils der Fachhochschulreife:

  • Mathematik
  • Deutsch
  • Naturwissenschaften

Dauer

2 Jahre

Zugangsvoraussetzungen

Realschulabschluss und gute Englischkenntnisse

Praktika

In die Ausbildung ist ein mindestens vierwöchiges Praktikum integriert, das du im In- oder Ausland ableisten kannst. Wir unterstützen dich gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz.

Abschluss

Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen, mündlichen und einem praktischen Teil. Hinzu kommen schriftliche Prüfungen zum Erwerb des schulischen Teils der Fachhochschulreife. Der berufsqualifizierende Abschluss stellt eine Alternative zur betrieblichen Ausbildung mit kaufmännischem Schwerpunkt dar und ist bundesweit anerkannt. Die bestandene Abschlussprüfung berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung „staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent“ oder „staatlich geprüfte Kaufmännische Assistentin“.

Aufbauoptionen

Im Rahmen dieser Ausbildung kannst du den Ergänzungsbildungsgang zum schulischen Teil der Fachhochschulreife belegen. In einem aufbauenden dritten Ausbildungsjahr erlangst du den Abschluss European Business Manager und die volle Fachhochschulreife. Verschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademie bieten Absolvent*innen auch die Möglichkeit, ein Aufbaustudium anzuschließen und einen Bachelor-Abschluss zu erwerben.

Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft Arbeitgeber: Trainee.de

Die Euro Akademie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Kaufmännische*r Assistent*in in der Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entfaltung, während du durch Praktika im In- und Ausland wertvolle Erfahrungen sammelst. Zudem hast du die Chance, deine Sprachkenntnisse zu vertiefen und dich auf spannende Karrierewege in verschiedenen Branchen vorzubereiten.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte der Ausbildung zur Kaufmännischen Assistentin oder zum Kaufmännischen Assistenten. Zeige in Gesprächen, dass du die Ausbildungsinhalte verstehst und wie sie zu deinen Karriereplänen passen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Fremdsprachenkenntnisse aktiv zu demonstrieren. Übe, in Englisch und einer weiteren Sprache zu kommunizieren, um im Gespräch zu zeigen, dass du die geforderten Sprachkenntnisse besitzt.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Büromanagement und Bürokommunikation. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Softwarelösungen, die in der Branche verwendet werden, um deine Medienkompetenz zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft

Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und eine weitere Sprache)
Büromanagement
Bürokommunikation
Organisationstalent
Medienkompetenz
Verhandlungsgeschick
Präsentationsfähigkeiten
Übersetzungsfähigkeiten
Telefonkommunikation
Schriftliche Kommunikation
Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Prozessen
Umgang mit fachbezogener Software
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Kaufmännischen Assistentin oder zum Kaufmännischen Assistenten. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten hervorhebst. Betone deine guten Englischkenntnisse und dein Interesse an Fremdsprachen sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Füge relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Sprachkurse, hinzu und achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind. Ein professionelles Layout kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Sprachkenntnissen, deiner Organisation und deinem Umgang mit Bürokommunikation. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da die Position gute Fremdsprachenkenntnisse erfordert, solltest du bereit sein, in Englisch und einer weiteren Sprache zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, einfache Gespräche oder Übersetzungen während des Interviews durchzuführen.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Hebe Beispiele hervor, bei denen du dein Organisationstalent unter Beweis gestellt hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein, bei dem du Verantwortung übernommen hast. Zeige, wie du Aufgaben effizient planst und umsetzt.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Euro Akademie und deren Ausbildungsangebote. Zeige im Interview, dass du dich für die Ausbildung interessierst und verstehst, wie sie dir helfen kann, deine Karriereziele zu erreichen.

Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft
Trainee.de
T
  • Kaufmännische*r Assistent*in - Fachrichtung Fremdsprachen und Korrespondenz - staatlich geprüft

    Hanover
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>