Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Patienten in einem freundlichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Fachklinik Caritas-Haus Feldberg bietet spezialisierte Pflege in der Natur des Südschwarzwaldes.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern und Jugendlichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und Freude an der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl für den Schichtdienst als auch für die Dauernachtwache.
Sie lieben Ihren Beruf, möchten keine schwere Grundpflege mehr machen und freuen sich über familienfreundliche Arbeitszeiten. Dann sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil unseres tollen Teams mitten in der Natur des Südschwarzwaldes.
Die Fachklinik Caritas-Haus Feldberg ist spezialisiert auf Vorsorge für Mutter-Kind sowie auf Kinder- und Jugendrehabilitation mit den Schwerpunkten AD(H)S, Adipositas und Asthma bronchiale.
Aktuell suchen wir Pflegefachkraft im Schichtdienst oder als Dauernachtwache (m/w/d) ab sofort in Voll- oder Teilzeit.
Pflegefachkraft im Schichtdienst oder als Dauernachtwache (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege)) Arbeitgeber: Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Schichtdienst oder als Dauernachtwache (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Fachklinik Caritas-Haus Feldberg und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position als Pflegefachkraft unterstreichen. Dies könnte deine Erfahrung in der Kinder- und Jugendrehabilitation oder im Umgang mit AD(H)S sein.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Einrichtungen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinen Vorstellungen von familienfreundlichen Arbeitszeiten zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Aspekte in deinem Berufsleben umsetzen möchtest und teile deine Ideen im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Schichtdienst oder als Dauernachtwache (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Fachklinik: Recherchiere die Fachklinik Caritas-Haus Feldberg und ihre Spezialisierungen. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Bereitschaft für Schichtdienste.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Fachklinik reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachklinik Caritas-Haus Feldberg gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fachklinik Caritas-Haus Feldberg informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Arbeit in einem Team von großer Bedeutung ist, solltest du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen stellen. Das zeigt dein Interesse an einer harmonischen Zusammenarbeit.
✨Betone deine Flexibilität
Da es sich um eine Position im Schichtdienst oder als Dauernachtwache handelt, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.