Technischer Spezialist OT / Nautische Systeme (m/w/d)
Technischer Spezialist OT / Nautische Systeme (m/w/d)

Technischer Spezialist OT / Nautische Systeme (m/w/d)

Hannover Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und unterstütze bei OT-Systemen und nautischen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: TenneT ist ein führender europäischer Netzbetreiber, der die Energiewende aktiv gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Option und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in IT oder Elektrotechnik, idealerweise mit Erfahrung in OT-Systemen.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit 37 Stunden pro Woche und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

TenneT ist im Wachstum, um seine strategischen Ziele zu erreichen: Wir packen den Umbruch der Energieversorgung an. Wir machen Energiewende! Mach mit – durch einen Job, der wirklich etwas bewegt!

Als Technischer Spezialist (m/w/d) wirst Du in einem Bereich eines KRITIS-Unternehmens, der ein nach dem IT-Sicherheitskatalog zertifiziertes Informationssicherheits-Management System (ISMS) betreibt, eingesetzt. Dort arbeitest du zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen des Fachteams an der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des operativen Betriebs der Operational Technology (OT) und nautischer Systeme unserer Offshore Plattformen.

Die Schwerpunkte dieser Tätigkeit sind:

  • 2nd Level Support und zentrale Planung wiederkehrender Tätigkeiten für OT-Systeme und nautische Systeme (i AIS, NAVAid, Funk-Systeme)
  • Mitwirkung bei Projekten zur Modernisierung der TenneT OT-Systeme u.a. als Compliance Manager
  • Unterstützung bei auftretenden Problemen und technischen Herausforderungen durch Fernwartung oder Vor-Ort-Einsätze
  • Schulung des technischen Personals im Umgang mit den genannten Systemen
  • Teilnahme an fachspezifischen Arbeitsgruppen
  • Erstellung und Umsetzung von Serviceverträgen

Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker für IT-Systemintegration; Elektrotechnik mit Schwerpunkt Technische Informatik oder Automationstechnik, Kommunikationselektroniker (m/w/d) oder hast eine vergleichbare ggf. höhere Qualifikation. Eine Fortbildung oder ein Ausbildungsschwerpunkt im Bereich der OT-Sicherheit sind wünschenswert. Alternativ hast Du den Willen, dieses im Zuge der Einarbeitung nachzuholen.

Du kannst idealerweise auf mehrjährige Berufserfahrung in der OT, idealerweise im Umfeld eines Kraftwerk- oder Netzbetreibers, und/oder nautischer Systeme zurückblicken. Ein gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch ist für Dich selbstverständlich. Du bist eine kontakt- und teamfähige Person und besitzt ein hohes Maß an Selbständigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit. Du besitzt einen Führerschein der Klasse B und bringst die Bereitschaft zu Reisetätigkeiten innerhalb unseres Netzgebietes und ggf. Europa mit.

Wir sind familienfreundlich und lebensnah. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt: Durch unsere externen Partner erhältst du Unterstützungsangebote für verschiedene Lebensphasen - zum Beispiel in Fragen rund um Kinderbetreuung, Haushaltsdienstleistungen oder Pflege und Beruf. Eine 37-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten, Gleitzeitkonto, Home-Office-Option sowie 30 Tage Urlaub im Jahr (+ freie Tage an Silvester und Heiligabend) ermöglichen eine individuelle Arbeitsgestaltung.

Attraktive Vergütung: Das Gehalt basiert auf einem Tarifvertrag und enthält ein Weihnachtsgeld, 14. Monatsgehalt, diverse Bonusleistungen, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Ein JobRad im Entgeltumwandlungsmodell kann als Alternative zum Pendeln zur Arbeitsstätte sowie als Maßnahme zur Gesundheitsförderung genutzt werden.

Energie tanken, Gesundheit fördern - nicht mit schönen Worten, sondern konkreten Leistungen: Es erwarten Dich diverse Kursangebote im Unternehmen, Kostenbeteiligung für Sporteinrichtungen, Beratungsangebote und Gesundheitschecks durch Betriebsärzte vor Ort. Unsere Betriebsrestaurants tragen zu einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung bei.

Arbeitsumfeld im Campus-Charakter: Moderne Arbeitsmittel und ergonomische Arbeitsplätze sowie ein Open-Office-Konzept erleichtern Dir die teamübergreifende Zusammenarbeit vor Ort. Um auch im Homeoffice ein gesundes Arbeitsumfeld zu ermöglichen, beteiligen wir uns finanziell an Deiner Büroausstattung.

Die Unit Grid Field Operations Offshore & HVDC (GOG) ist für den Betrieb, die Wartung und Instandhaltung unserer Offshore Anlagen (Plattformen und Konverterstationen) sowie weiterer Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs-Anlagen (Offshore-Onshore-Verbindungsleitungen) verantwortlich. Außerdem führen wir Grundlastprojekte (Kat. 1-3) für alle Offshore-Anlagen durch.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 37 Stunden. Die Stelle ist unbefristet. Die Stelle kann vorzeitig offline genommen werden, darum zögere nicht dich zu bewerben!

Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sind wir bei TenneT überzeugt, dass wir nur mit unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen die Energiewende innovativ vorantreiben können. Wir begrüßen daher alle Bewerbenden – unabhängig von geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, ethnischem Hintergrund, Behinderung oder Alter. TenneT strebt in den Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Zudem begrüßen wir ebenfalls die Bewerbung von Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft. Wir freuen uns über die Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Wenn Du bereits in Deiner Bewerbung auf Deine (Schwer-)Behinderung hinweist, leiten wir Deine Bewerbung an unsere Schwerbehindertenvertretung weiter, sodass diese Deine Bewerbung nach § 178 SGB IX begleitet.

Da wir im Rahmen unseres Recruiting-Prozesses KI einsetzen, möchten wir an dieser Stelle Transparenz und Klarheit schaffen. Die KI dient ausschließlich als unterstützendes und empfehlendes Tool, um unsere Prozesse noch schneller und effizienter zu gestalten. Zu keinem Zeitpunkt werden automatisierte Entscheidungen getroffen.

TenneT ist ein führender europäischer Netzbetreiber. Wir setzen uns für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung ein – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Wir gestalten die Energiewende mit – für eine nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energiezukunft. Mit einem Umsatz von 9,2 Milliarden Euro und einer Bilanzsumme von 45 Milliarden Euro sind wir einer der größten Investoren in nationale und internationale Stromnetze, an Land und auf See. Jeden Tag geben unsere 8.300 Mitarbeiter ihr Bestes und sorgen im Sinne unserer Werte Verantwortung, Mut und Vernetzung dafür, dass sich mehr als 43 Millionen Endverbraucher auf eine stabile Stromversorgung verlassen können.

Technischer Spezialist OT / Nautische Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: Avature

TenneT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Hannover ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld bietet. Mit einer 37-Stunden-Woche, attraktiven Sozialleistungen und umfangreichen Gesundheitsangeboten fördert TenneT nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden. Die offene Unternehmenskultur und die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Energiewende machen TenneT zu einem bedeutenden Ort für alle, die einen sinnvollen Beitrag leisten möchten.
A

Kontaktperson:

Avature HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Spezialist OT / Nautische Systeme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit OT-Systemen und nautischen Technologien beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Operational Technology. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Systemen und Technologien vertraut machst, die TenneT verwendet. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, an fachspezifischen Workshops oder Seminaren teilzunehmen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Spezialist OT / Nautische Systeme (m/w/d)

Technisches Verständnis für OT-Systeme
Kenntnisse in nautischen Systemen (z.B. AIS, NAVAid, Funk-Systeme)
Erfahrung im 2nd Level Support
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und ISMS
Fähigkeit zur Problemlösung und technische Unterstützung
Schulungskompetenz für technisches Personal
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Flexibilität und Reisebereitschaft
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in der Erstellung und Umsetzung von Serviceverträgen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich der Operational Technology (OT) und nautischen Systeme. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für TenneT interessierst und was dich an der Position des Technischen Spezialisten OT / Nautische Systeme reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Energiewende ein und wie du dazu beitragen möchtest.

Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein schriftlicher Ausdruck sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und professionell ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.

Referenzen und Netzwerke: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kollegen hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avature vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die strategischen Ziele von TenneT und wie der Technische Spezialist OT / Nautische Systeme dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Operational Technology und nautische Systeme verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

TenneT sucht kontakt- und teamfähige Personen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung technischer Probleme.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Da eine Fortbildung im Bereich OT-Sicherheit wünschenswert ist, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Kenntnisse zu erwerben. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Technischer Spezialist OT / Nautische Systeme (m/w/d)
Avature
A
  • Technischer Spezialist OT / Nautische Systeme (m/w/d)

    Hannover
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • A

    Avature

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>