Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme das Controlling und Regulierungsmanagement in der Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Bernau versorgen die Boomtown Bernau mit Strom, Gas und Wärme.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Getränke, Parkplätze und Unterstützung bei der Wohnungssuche warten auf dich!
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Team und feiere Erfolge gemeinsam mit einer erfahrenen Führungskraft.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder relevante Berufserfahrung im kaufmännischen/technischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf Teamleitung und aktive Mitarbeit in spannenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber sind die Stadtwerke Bernau GmbH, die in Bernau, einer Stadt mit einer über 700-jährigen Stadtgeschichte und modernen Neubaugebieten, kurze Wege ins Grüne und eine schnelle Anbindung an Berlin bietet. Hier bei den Stadtwerken sorgen rund 150 Mitarbeiter:innen als Verteilnetzbetreiber, Grundversorger und Lieferant (Strom und Erdgas) für die Versorgung der Boomtown Bernau. Außerdem werden Fernwärme- und mehrere Nahwärmenetze betrieben. Das Portfolio umfasst zudem die E-Mobilität, Photovoltaik und Wärmekonzepte sowie die technische und kaufmännische Betriebsführung für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.
Um mit der Entwicklung der Märkte Schritt zu halten, suchen wir eine:n Brancheninsider:in, mit Fokus auf die Commodities Strom, Gas und CO2 in der Rolle als Controller:in Energiewirtschaft mit Option auf Teamleitung. Die Verantwortung für das Controlling und auch für das Regulierungsmanagement beim Energieversorger übernehmen im Zusammenspiel mit den Stakeholdern aus Technik und Vertrieb mit dem Ziel, die Informationsbereitstellung (Berichtwesen) zu optimieren und die Steuerung und Planung der Unternehmensprozesse (Controlling) weiter auszubauen.
Wer will, kann in die Rolle einer Teamleitung wachsen!
Reiz der Aufgabe:
- Reinkommen.
- Die Lage checken.
- Direkt loslegen.
- Ergebnisse sichtbar machen.
- Die Führungskraft entlasten.
- Das Wirkungsfeld erkennen und einen echten Hebel generieren.
- Erfolge feiern im Team mit Ihrer Führungskraft, die fix und erfahren ist, gerne lacht und die Themen offen anpackt.
Die Aufgabe im Einzelnen - ein Auszug:
- Operatives Controlling und Berichtswesen
- Kostenrechnung und Kalkulation
- Projekt- und Investitionscontrolling
- Regulatorisches und strategisches Controlling
- Stakeholdergerechte Kommunikation und Zusammenarbeit mit Technik, Vertrieb, Netz, Finanzen
- Aktive operative Mitarbeit & Chance auf die fachliche Teamleitung
Das Handwerkszeug mitbringen, was es braucht:
Vorzugsweise einen Hochschulabschluss aus den Fakultäten Wirtschaftsingenieurwesens, der (Wirtschafts-)Informatik, der Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre, dem Energie- und Umweltmanagement oder vergleichbar. Alternativ zur Studienbasis ist der Einstieg über eine Aus- und Weiterbildung im kaufmännischen und/oder technischen Umfeld mit relevanter Berufserfahrung möglich – z.B. Industriekaufmann/-frau mit Weiterbildung zum:zur Betriebswirt:in IHK oder Controller:in (IHK) - Erfahrung schlägt Berufsbild!
Geboten wird eine vielseitige Palette an Leistungen eines soliden, kommunalen und familienfreundlichen Stadtwerks wie z.B. die Unterstützung bei der Wohnungssuche, kostenfreie Getränke, kostenfreie Parkplätze, Fördermöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Vergütung nach TV-V.
Controller:in Energiewirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: KEPPLER. Personalberatung
Kontaktperson:
KEPPLER. Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller:in Energiewirtschaft (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche Branchenveranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und dich sichtbar zu machen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Controlling und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu teilen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und Teamfähigkeit.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stadtwerke Bernau und deren Projekte. Informiere dich über ihre spezifischen Dienstleistungen und wie du zur Optimierung ihrer Prozesse beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller:in Energiewirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Bernau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Controller:in-Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Controller:in in der Energiewirtschaft hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Controlling, Kostenrechnung und regulatorischem Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Energiesektor und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KEPPLER. Personalberatung vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energiewirtschaft, insbesondere über die Themen Strom, Gas und CO2. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche kennst und wie diese das Controlling beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Controlling- oder Regulierungsmanagement-Aufgaben gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Teamleitung stellen
Wenn du Interesse an einer Teamleitungsposition hast, stelle Fragen dazu, wie das Team strukturiert ist und welche Erwartungen an eine Führungskraft gestellt werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Ambitionen für die Zukunft.