Senior - Softwareentwicklung (m/w/d)
Jetzt bewerben

Senior - Softwareentwicklung (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und leite spannende Projekte in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die DGUV sorgt für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Arbeite an sinnvollen Projekten, die das Leben der Menschen verbessern und fördere soziale Sicherheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder gleichwertige Erfahrung sowie Kenntnisse in Java und Angular haben.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Komm' in unser Team der Hauptabteilung IT und Digitalisierung und hilf mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.

Dein zukünftiges Team: ITD - Sicher vernetzt. Die Hauptabteilung IT und Digitalisierung (ITD) der DGUV ist mit ca. 100 Beschäftigten verantwortlich für sämtliche IT-Dienstleistungen der DGUV und übernimmt Aufgaben für die Unfallversicherungsträger. Sie ist unterteilt in die Abteilungen Digitalisierung und Steuerung, Entwicklung und Projekte sowie Infrastructure. Ergänzt wird diese Struktur durch moderne und agile Arbeitsweisen in Matrixorganisation. Klassische IT-Aufgaben wie Entwicklung von Software, Rechenzentrum oder User-Support prägen unseren Arbeitsalltag genauso wie die Zusammenarbeit in Digitalisierungsfragen mit Ministerien und anderen Sozialversicherungsträgern.

Deine Aufgaben:

  • Bei uns bist du für die Konzeption und Entwicklung neuer Programmmodule sowie die Pflege bestehender Anwendungen unter Java, JEE, Spring und Angular verantwortlich.
  • Du leitest verschiedene Softwareentwicklungsprojekte und kümmerst dich um die Erstellung technischer Konzepte und Dokumentationen.
  • Du wirkst mit bei der Entwicklung der Rahmenarchitektur der DGUV und unterstützt bei Optimierung und Fehlerbeseitigung.
  • Du berätst als interne und externe Ansprechperson und arbeitest in IT-Gremien und Arbeitsgruppen der gesetzlichen Sozialversicherung mit.

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Physik, Elektro- oder Nachrichtentechnik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
  • Alternativ nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 3 Jahren.
  • Mindestens 2 Jahre praktische Erfahrungen in mind. 5 der folgenden Technologien: Java, JEE, Spring, HTML, TypeScript, Angular, Git, Maven.
  • Kenntnisse im Design moderner Mehrschichtarchitekturen und der Entwicklung komplexer Geschäftsanwendungen.
  • Erfahrung in der Leitung von Projekten.
  • Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen).
  • Eigenverantwortliche, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.

Deine Vorteile:

  • Tätigkeit mit Sinn: Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit.
  • Transparente Bezahlung: Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie.
  • Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil.
  • Vielfalt und Inklusion: Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung.
  • Sicherheit und Gesundheit: Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote.
  • Lebenslanges Lernen: Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.
  • An die Zukunft denken: Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL).

Senior - Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Sicherheit und Gesundheit bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in Sankt Augustin. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem umfangreichen Fortbildungsprogramm fördert die DGUV die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem legt das Unternehmen großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, was eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur schafft.
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

Kontaktperson:

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior - Softwareentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der DGUV geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die bei der DGUV verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in Java, JEE, Spring und Angular auskennst und wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu den verwendeten Technologien übst. Du solltest auch in der Lage sein, deine Erfahrungen in der Projektleitung klar und präzise darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Informiere dich über die Mission der DGUV und überlege, wie du mit deiner Arbeit zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior - Softwareentwicklung (m/w/d)

Java
JEE
Spring
Angular
HTML
TypeScript
Git
Maven
Projektmanagement
Technische Dokumentation
Mehrschichtarchitekturen
Fehlerbeseitigung
Beratungskompetenz
Selbstständige Arbeitsweise
Teamarbeit
Deutschkenntnisse (C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position der Senior-Softwareentwicklung bei der DGUV interessierst. Betone, wie deine Werte mit den Zielen der Organisation übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine praktischen Erfahrungen mit den geforderten Technologien ein. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle und Erfolge.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java, JEE, Spring, Angular und anderen relevanten Technologien deutlich hervorhebst. Verwende spezifische Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen, aber dennoch persönlichen Stil verfasst sind. Verwende klare und präzise Sprache und achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung, insbesondere da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Java, JEE, Spring und Angular auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Projekterfahrung betonen

Da die Stelle Projektleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet hast, parat haben. Erkläre deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.

Vorbereitung auf Fragen zur Teamarbeit

Die DGUV legt Wert auf Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Lösung von Konflikten oder zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der DGUV, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Organisation.

Senior - Softwareentwicklung (m/w/d)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Jetzt bewerben
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>