Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam beim Spülen und Verteilen von Geschirr.
- Arbeitgeber: EJF ist ein innovatives Unternehmen, das sich um die heilpädagogische Betreuung von Kindern kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und viele Mitarbeiterextras wie Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Förderung von Kindern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Teamgeist und ein Sinn für Hygiene sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von 13-15 Uhr oder 13:30-15:30 Uhr.
Über uns: In der heilpädagogischen Tagesstätte werden Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung heilpädagogisch betreut. Hier werden rund 100 geistig behinderte Kinder und Jugendliche aus dem Raum Coburg und vereinzelt der Region Südthüringen heilpädagogisch betreut und gefördert.
Die heilpädagogische Tagesstätte wird täglich mit warmen Mittagessen von einer Gaststätte beliefert. Während der Schulferien ist zeitweise Ferienbegleitung und es findet die Belieferung von Mittagessen statt. Innerhalb der Einrichtung ist ein Küchenbereich mit Industriespülmaschinen und Reinigungsmaterialien vorhanden.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in geringfügiger Beschäftigung (9,58 h/Woche) zunächst bis 31.05.2026 befristet. Sie arbeiten täglich ca. 2h (13-15 Uhr oder 13:30-15:30 Uhr).
Das sind Ihre Aufgaben:
- Unterstützung in der Küche beim Spülen
- Verteilen und Verräumen von Geschirr
Das bringen Sie mit:
- Motivation und Freude an der Arbeit
- Sinn für Hygiene und Ordnung
- Teamgeist
Das erwartet Sie:
- attraktive tarifliche Vergütung nach AVR Bayern, zzgl. Jahressonderzahlung und Familienbudget
- viele Extras für Mitarbeiter:innen: betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Vorteilsportal mit Sonderkonditionen für Mitarbeiter:innen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Buß- und Bettag sowie der 24.12. und 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- bis zu 1000 Euro für Mitarbeiter:innenwerbung
- zukunftsträchtiges, innovatives Unternehmen mit hohem regionalen Entwicklungspotenzial
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- Team- und Mitarbeiter:innenevents
Für Rückfragen steht Ihnen Jaqueline Breitfeld, Leiterin heilpädagogische Tagesstätte, unter der Rufnummer 09561 8142-77 gern zur Verfügung. Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Küchenkraft (m/w/d) Minijob Arbeitgeber: EJF gemeinnützige AG
Kontaktperson:
EJF gemeinnützige AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenkraft (m/w/d) Minijob
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die heilpädagogische Tagesstätte und ihre Arbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und deinen Sinn für Hygiene und Ordnung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitsumgebung und den Erwartungen an die Küchenkraft zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche die Einrichtung oder sprich mit aktuellen Mitarbeitern. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und deine Entscheidung, dich zu bewerben, fundierter treffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenkraft (m/w/d) Minijob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die heilpädagogische Tagesstätte und das EJF. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Küchenkraft interessierst. Hebe deine Freude an der Arbeit und deinen Sinn für Hygiene und Ordnung hervor.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Stelle widerspiegelt. Betone Teamarbeit und deine bisherigen Tätigkeiten in ähnlichen Bereichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EJF gemeinnützige AG vorbereitest
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du gerne in der Küche arbeitest und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessiert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Hygiene und Ordnung betonen
Da Hygiene und Ordnung in der Küche wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, wie du diese Aspekte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen ernst nimmst.
✨Teamgeist hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, deinen Teil zur Teamdynamik beizutragen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.