Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Durchführung von Sportveranstaltungen und Marketingstrategien.
- Arbeitgeber: Ein großer Verband in Frankfurt, der den Sport in Hessen fördert und organisiert.
- Mitarbeitervorteile: Duales Studium mit praktischen Erfahrungen und Zugang zu einem großen Netzwerk.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Sport und Integration fördert und Talente entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Sport, erste Erfahrungen im Eventmanagement und gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Studienstart im Wintersemester 2025 an der iba in Darmstadt.
Firmenprofil: Ein großer Verband mit Sitz in Frankfurt am Main ist der Dachverband für Vereine und Kreise in Hessen. Er ist für die Durchführung und Förderung des Sports verantwortlich, umfasst Mitgliedsvereine und organisiert Wettkämpfe. Dabei agiert er wegbereitend und unterstützend bei der Talententwicklung, fördert durch gezielte Maßnahmen die Bewegung von Kindern und Jugendlichen und arbeitet aktiv in puncto Integration und Inklusion. Mit seinem Engagement und seiner gut strukturierten Organisation bieten wir eine hervorragende Plattform für ein Duales Studium im Studiengang Sportmanagement mit der iba University am Campus Darmstadt für das Wintersemester 2025.
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Mitarbeit bei der Entwicklung von Marketingstrategien und Sponsorenwerbung
- Mitwirkung bei der Nachwuchsförderung und Talententwicklung
- Verwaltungsaufgaben im Mitglieder- und Lizenzmanagement
- Beteiligung an Integrations- und Inklusionsinitiativen.
Anforderungen:
- Begeisterung für den Sport und grundsätzliches Verständnis für sportliche Prozesse
- Erste Erfahrungen im Bereich Eventmanagement oder Sportmarketing sind wünschenswert
- Selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen
- Hohe Lernbereitschaft und Motivation
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Informationen zur iba: Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt: Jürgen Greisert E-Mail: juergen.greisert@ibadual
Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | Großer Verband Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | Großer Verband
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Kommilitonen, die bereits im Sportbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Verband herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in einem Sportverein oder bei Veranstaltungen. Dies zeigt nicht nur deine Begeisterung für den Sport, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Sportmarketing und digitale Medien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese den Verband unterstützen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Integration und Inklusion im Sport vor. Überlege dir, wie du aktiv zur Förderung dieser Themen beitragen kannst und bringe konkrete Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Marketing & Digitale Medien | Großer Verband
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den großen Verband und seine Rolle im Sportbereich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen des dualen Studiums im Bereich Sportmanagement zugeschnitten sind. Betone deine Begeisterung für den Sport und relevante Erfahrungen im Eventmanagement oder Sportmarketing.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie du zur Talententwicklung und Integration im Sport beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Sport
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für den Sport und dein Verständnis für sportliche Prozesse zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Begeisterung unterstreichen.
✨Erfahrungen im Eventmanagement hervorheben
Wenn du bereits Erfahrungen im Eventmanagement oder Sportmarketing hast, bringe diese aktiv ins Gespräch. Erzähle von spezifischen Projekten, an denen du beteiligt warst, und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine selbständige und strukturierte Arbeitsweise zu erläutern. Du könntest ein Beispiel aus der Vergangenheit nennen, wo du ein Projekt erfolgreich organisiert hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen
Da Teamarbeit in diesem Bereich wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Teams parat haben. Zeige, wie du zur Kommunikation und zum Teamgeist beigetragen hast.