Bautechniker / Bauingenieur Technischer Service Umspannstationen (w/m/d)
Jetzt bewerben
Bautechniker / Bauingenieur Technischer Service Umspannstationen (w/m/d)

Bautechniker / Bauingenieur Technischer Service Umspannstationen (w/m/d)

Stuttgart Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und realisiere spannende Bauprojekte für Umspannstationen in Stuttgart.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Energie in die Stadt bringt und Wert auf Work-Life-Balance legt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur nachhaltigen Energieversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker oder Studium im Bauingenieurwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben möglich – einfach Fragen im Formular beantworten!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Festanstellung | Vollzeit (auch Teilzeit möglich) | Stuttgart

Wir bieten Ihnen motivierende Benefits:

  • Flexible Arbeitszeit und Überstundenkonto
  • 36-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Gesundheitsvorsorge und -förderung
  • 100% Bezuschussung DE-Ticket, Dienstfahrrad-Leasing
  • Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
  • Mobiles Arbeiten bei geeigneten Tätigkeiten möglich

Es warten abwechslungsreiche Aufgaben auf Sie:

  • Sie übernehmen die Planung, Projektierung und Durchführung von Erneuerungen bzw. Neubauten von Umspannstationen.
  • Verantwortung für die Erstellung der Vor- und Entwurfspläne der neuen Bauwerke oder bautechnischen Veränderungen im Bestand.
  • Vorbereitung und Abstimmung der Genehmigungsunterlagen sowie Begleitung des gesamten Genehmigungsprozesses bis zur Baufreigabe.
  • Mitwirkung bei der Ausschreibung und Vergabe der Bauleistungen.
  • Verantwortung für die termin- und kostengerechte Abwicklung.
  • Baukoordination und Qualitätssicherung bei den laufenden Bauvorhaben sowie die Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltvorschriften.

Diesen Background wünschen wir uns von Ihnen:

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum staatl. geprüften Bautechniker (w/m/d) oder abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Architektur bzw. ähnliche Qualifikation idealerweise mit einschlägiger Berufserfahrung.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine lösungsorientierte Denkweise.
  • Kenntnisse vom Bau sowie Instandhaltung und Erneuerung von Umspannstationen von Vorteil.
  • Führerschein Klasse B für Ihre Tätigkeit im Raum Stuttgart.

Das matcht? Jetzt bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, beantworten Sie uns nur ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Sie passen zu uns.

Bautechniker / Bauingenieur Technischer Service Umspannstationen (w/m/d) Arbeitgeber: Stuttgart Netze GmbH

Unser Unternehmen in Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine ausgewogene Work-Life-Balance und familienfreundliche Arbeitsbedingungen fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer 36-Stunden-Woche und umfangreichen Weiterbildungsangeboten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsförderung, während Sie an spannenden Projekten im Bereich Umspannstationen arbeiten.
S

Kontaktperson:

Stuttgart Netze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bautechniker / Bauingenieur Technischer Service Umspannstationen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Umspannstationen. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bauwesen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die viel Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker / Bauingenieur Technischer Service Umspannstationen (w/m/d)

Projektmanagement
Baukoordination
Qualitätssicherung
Kenntnisse im Bauwesen
Genehmigungsprozess
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
lösungsorientierte Denkweise
Erfahrung in der Planung und Projektierung
Führerschein Klasse B
Kenntnisse in Arbeitssicherheits- und Umweltvorschriften
Detailorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Beantworte die Fragen im Bewerbungsformular: Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, die spezifischen Fragen im Bewerbungsformular präzise und klar zu beantworten. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Antworten zu untermauern.

Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Betone in deinen Antworten besonders die Erfahrungen, die direkt mit der Planung, Projektierung und Durchführung von Umspannstationen zu tun haben. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringst.

Prüfe deine Bewerbung auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Informationen ausgefüllt sind und keine Fragen unbeantwortet bleiben. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stuttgart Netze GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauprojekten, Genehmigungsprozessen und spezifischen Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu zeigen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Projekte und Werte des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Unternehmens hast und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Bautechniker / Bauingenieur Technischer Service Umspannstationen (w/m/d)
Stuttgart Netze GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>