Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche kreative Gerichte und bringe deinen Geschmack in unser Team ein.
- Arbeitgeber: Erlebe die Natur auf unserem Erlebnis-Hof an der Ostsee, umgeben von unberührter Landschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einer inspirierenden Umgebung zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und kreiere unvergessliche kulinarische Erlebnisse für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für das Kochen und idealerweise Erfahrung in der Gastronomie.
- Andere Informationen: Arbeite in einem einzigartigen Umfeld, nur Minuten vom Strand entfernt.
Bringe deinen Geschmack in unser Team.
Über uns:
Unser Erlebnis-Hof befindet sich inmitten des Nationalparks auf der wunderschönen Ostseehalbinsel Darß. Von unserem Hof sind es wenige Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu einem der schönsten Strände der Welt oder in die unberührte Natur des Nationalparks. Der Hof am Rande von Born ist entstanden aus einem reinen landwirtschaftlichen Betrieb und hat sich in den letzten 30 Jahren zu einem Besuchermagnet auf dem Darß entwickelt. Unsere Besucher haben die Möglichkeit, sich im Kletterwald oder beim Minigolf sportlich auszutoben oder aber auch die Nähe zu den Tieren in unserem Streichelgehege zu genießen.
Werde Teil unseres Teams! Für unsere Gutsküche suchen wir ab sofort eine/n leidenschaftliche/n Koch/Köchin (m/w/d).
Gutsküche sucht talentierten Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Gut Darß GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Gut Darß GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gutsküche sucht talentierten Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Besuche die Gutsküche persönlich, um einen Eindruck von der Atmosphäre und dem Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über die Gutsküche und ihre kulinarischen Angebote zu informieren. Teile deine Gedanken oder Ideen zu Gerichten, die du gerne zubereiten würdest.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Köchen oder Gastronomie-Profis in der Region. Empfehlungen und persönliche Kontakte können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du einige deiner besten Rezepte und Kochtechniken präsentierst. Zeige, dass du kreativ und anpassungsfähig bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gutsküche sucht talentierten Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Gutsküche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Gutsküche und ihren Standort. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und welche Art von Gerichten sie anbieten, um deine Leidenschaft für die Küche in deiner Bewerbung zu zeigen.
Betone deine Kochkünste: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine spezifischen Kochfähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Erwähne besondere Techniken, Küchenstile oder Gerichte, die du beherrschst, und wie diese zur Vision der Gutsküche passen.
Persönliche Note im Anschreiben: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du erklärst, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest. Teile deine Begeisterung für die Natur und die Region Darß mit und wie dies deine Kochkunst inspiriert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gut Darß GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite deine Lieblingsgerichte vor
Überlege dir im Voraus, welche Gerichte du am liebsten zubereitest und warum. Sei bereit, diese während des Interviews zu präsentieren und zu erklären, was sie besonders macht.
✨Kenntnis der regionalen Küche
Informiere dich über die regionale Küche der Ostseehalbinsel Darß. Zeige dein Interesse an lokalen Zutaten und Gerichten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine Kreativität
Sei bereit, kreative Ideen für neue Gerichte oder Menüs zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Kochkünste, sondern auch deine Leidenschaft und Innovationsfreude.
✨Teamarbeit betonen
Hervorheben, wie wichtig Teamarbeit in der Küche ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen.