Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle innovative Systemführungsprozesse für ein klimaneutrales Stromnetz.
- Arbeitgeber: 50Hertz ist ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und Netzmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten für die perfekte Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem dynamischen Team mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Elektrotechnik, analytische Fähigkeiten und Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Kernarbeitszeit und unbegrenzte Gleittage bieten dir maximale Flexibilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ich integriere neue Erzeuger und Lasten in die Systemführungsprozesse und designe die dafür erforderlichen Konzepte, um Systemsicherheit zu wahren in einem Stromnetz ohne konventionelle Kraftwerke. Um den Transformationsprozess des Übertragungsnetzes hin zu einem durch erneuerbare Energien geprägten Netz ohne konventionelle Kraftwerke mit zahlreichen leistungselektronischen Anlagen erfolgreich zu begleiten, verantworte ich den Aufbau eines Konformitätsmonitorings an der Schnittstelle Erzeugung – Netz – Kunde. Gemeinsam mit meinen Teamkolleg*innen verantworte ich die Weiterentwicklung der Systemführungsprozesse, um ein klimaneutrales Netz für die Operatoren handhabbar zu machen. Damit liefere ich einen wichtigen Beitrag für die Wahrung der Systemsicherheit in einem Netz mit 100% erneuerbaren Energien.
Meine Aufgaben:
- Design und Entwicklung von Systemführungsprozessen
- Prozessverantwortung (Product Owner) für den Aufbau eines Konformitätsmonitorings für Erzeugungsanlagen sowie Großkund*innen
- Integration von Batteriespeichern, Elektrolyseuren und weiteren neuen Erzeugern in die Systemführungsprozesse
- Konzipierung der Toollandschaft für durch Leistungselektronik geprägte Systemphänomene
- Projektleitung für die Einführung neuer Mess- und Bewertungsmethoden für Netzrückwirkungen
- Thematische Verantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung verschiedener Systemdienstleistungen innerhalb der Systemführung bei 50Hertz
- Überwachung bzw. Ableitung von Potential zu Erbringung von Systemdienstleistungen
- Enge Zusammenarbeit an den Schnittstellen zu operativer Systemführung, Netzplanung, Energiewirtschaft und Assetmanagement
- Vertretung von 50Hertz in deutschen und europäischen Gremien
Meine Kompetenzen:
- Mit Master oder Diplom abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik / Energietechnik oder des Wirtschaftsingenieurwesens
- Außerordentliche analytische Fähigkeiten
- Ausgeprägtes Systemverständnis für elektrische Energiesysteme
- Erfahrungen mit der automatisierten Analyse großer Datenmengen
- Vertiefte Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z. B. Matlab, Python, R)
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten
- Hohes Maß an Selbständigkeit, Lernbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
- Ausgeprägter Teamgeist sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Kenntnisse des Strom-Binnenmarktes und zugehöriger Regularien und Networkcodes auf nationaler wie europäischer Ebene
- Erfahrungen bei der Analyse von Netzsituationen
- Berufserfahrung oder entsprechende Schwerpunkte im Studium sowie Praktika
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit)
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance
- 30 Tage Urlaub
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt
- Keine Kernarbeitszeit
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich
Ingenieur Elektrotechnik - Operative Systemführung Stromnetz(m/w/d) [In 3 Minuten erfolgreich bewerben] Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik - Operative Systemführung Stromnetz(m/w/d) [In 3 Minuten erfolgreich bewerben]
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Elektrotechnik-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei 50Hertz tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien und Systemführung. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine Berufserfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Elektrotechnik oder Energietechnik. Praktische Erfahrungen helfen dir, deine analytischen Fähigkeiten und dein Systemverständnis zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen und zu beweisen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik - Operative Systemführung Stromnetz(m/w/d) [In 3 Minuten erfolgreich bewerben]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Kompetenzen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine analytischen Fähigkeiten, Kenntnisse in Programmiersprachen und relevante Praktika oder Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Systemführungsprozesse beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen der Position als Ingenieur Elektrotechnik. Verstehe, wie dein Beitrag zur Systemsicherheit in einem Stromnetz ohne konventionelle Kraftwerke aussieht und welche Technologien dabei eine Rolle spielen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Systemverständnis unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Sachverhalte verständlich aufbereiten kannst.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen gefordert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben, insbesondere in Bezug auf technische Themen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.