Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Redaktionsteam bei der Erstellung von Mathematikmaterialien für Mittlere Schulformen.
- Arbeitgeber: Die Cornelsen Gruppe ist ein führender Anbieter im Bildungsmarkt mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Bildungsbranche und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lernmaterialien und trage zur Bildung von Schülern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mathematik und Bildung, Teamfähigkeit und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Die Cornelsen Gruppe mit Hauptsitz in Berlin zählt mit Marken wie Cornelsen, Duden, Cornelsen Experimenta sowie Veritas und dem Verlag an der Ruhr seit mehr als 75 Jahren zu den führenden Anbietern auf dem deutschsprachigen Bildungsmarkt. Mit über 1.600 Mitarbeiter innen entwickeln wir innovative crossmediale Bildungslösungen von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenen- und Berufsleben.
Volontär in (m/w/d) Redaktion Mathematik Mittlere Schulformen Arbeitgeber: Cornelsen Verlag GmbH

Kontaktperson:
Cornelsen Verlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontär in (m/w/d) Redaktion Mathematik Mittlere Schulformen
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Mathematikunterricht. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Mathematikdidaktik hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bildungsbranche, insbesondere im Bereich Mathematik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen oder Projekte zu präsentieren, die du in der Redaktion umsetzen möchtest. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement für die Weiterentwicklung von Lehrmaterialien.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner eigenen Lernerfahrung und deinen Methoden zur Vermittlung von Mathematik zu beantworten. Deine persönliche Perspektive kann einen großen Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontär in (m/w/d) Redaktion Mathematik Mittlere Schulformen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Cornelsen Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Cornelsen Gruppe informieren. Schau dir ihre Marken und Produkte an, um ein besseres Verständnis für ihre Werte und Ziele zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Volontär in der Redaktion Mathematik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Redaktion Mathematik qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für Bildung und Mathematik ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cornelsen Verlag GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Cornelsen Gruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Cornelsen Gruppe und ihre Marken informieren. Verstehe, welche Produkte sie anbieten und wie sie sich im Bildungsmarkt positionieren. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die zeigen, wie du in der Redaktion gearbeitet hast oder welche Erfahrungen du im Bereich Mathematik gesammelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten der Redaktion oder zu den Erwartungen an die Volontäre sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildung
Mache deutlich, warum dir Bildung am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, innovative Lösungen zu entwickeln. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.