Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Bereich Eisenbahninfrastruktur und erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Ingenieurbüro, das sich auf hochwertige Bauprojekte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das die Zukunft der Infrastruktur mitgestaltet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Ingenieure und Quereinsteiger mit Interesse an Projektmanagement und Bauüberwachung.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, in einem schnelllebigen Umfeld zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Ingenieure, die verbinden – Menschen, Gewerke, Bereiche, Disziplinen – schnell, anpassungsfähig und kompetent. Dabei haben wir uns auf Eisenbahninfrastrukturprojekte, erneuerbare Energien und den Hochbau spezialisiert und hinterlassen durch hohe Qualität, Termin- und Kostenoptimierung einen bleibenden Eindruck. Was wir nicht können? Stehen bleiben. Wir sind ständig auf der Suche nach klugen Köpfen und motivierten Teamplayern, die uns in den Bereichen Projektleitung, Projektsteuerung, Vertrags- und Nachtragsmanagement, Bauüberwachung, Abnahmeprüfung, Agiles Projektmanagement, Lean Management und der BIM-Koordination unterstützen.
Als Ingenieurin oder Ingenieur oder aber auch als Quereinsteiger findest du deinen Platz bei uns.
Projektsteuerin/ Projektsteuerer im Baumanagement Eisenbahn (m/w/d) Arbeitgeber: GFK Ingenieure GmbH
Kontaktperson:
GFK Ingenieure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektsteuerin/ Projektsteuerer im Baumanagement Eisenbahn (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Baubranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Baumanagement, insbesondere im Bereich Eisenbahninfrastruktur. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine direkte Erfahrung im Baumanagement hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Einblicke geben. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, relevante Fähigkeiten zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über unsere Projekte und Werte Gedanken machst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektsteuerin/ Projektsteuerer im Baumanagement Eisenbahn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte im Bereich Eisenbahninfrastruktur und erneuerbare Energien. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Baumanagement wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Projektleitung, Vertragsmanagement und agilen Methoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GFK Ingenieure GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Eisenbahninfrastruktur und Baumanagement. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in diesem Sektor verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und im Bauüberwachungsprozess demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamplayer legt, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Disziplinen und Gewerken hervorheben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur, um ein besseres Verständnis zu bekommen.