Küchenhilfe (m/w/d)

Küchenhilfe (m/w/d)

Sulzbach-Rosenberg Aushilfe Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung und Ausgabe von leckeren Mahlzeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene Einrichtung für Kinder- und Jugendhilfe mit einem starken Fokus auf Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und Jugendlichen durch gesunde Ernährung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Zuverlässigkeit sind die wichtigsten Voraussetzungen für diese Rolle.
  • Andere Informationen: Erfahrung in der Küche ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Wir sind eine renommierte Kinder- und Jugendhilfe Einrichtung und suchen zur Verstärkung unseres Teams eine engagierte und zuverlässige Küchenhilfe. Unser Ziel ist es, unseren Kindern und Jugendlichen und einigen externen Kunden ein sehr gutes Mittagessen zu bieten.

Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Kinder- und Jugendheim Ernst-Nägelsbach- Haus

Als angesehene Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung bieten wir Ihnen als Küchenhilfe (m/w/d) nicht nur die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung und Teamgeist geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Schulungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie einem positiven Arbeitsklima, das die Bedeutung der Verpflegung für unsere Kinder und Jugendlichen in den Mittelpunkt stellt.
K

Kontaktperson:

Kinder- und Jugendheim Ernst-Nägelsbach- Haus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In einem Vorstellungsgespräch kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit in ähnlichen Umgebungen gearbeitet hast oder wie du dich für das Wohl von Kindern engagierst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. In einer Küchenumgebung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Einrichtung und ihre Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, praktische Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, einfache Küchentechniken oder Hygienestandards zu demonstrieren. Übe diese Fähigkeiten im Vorfeld, um sicher und kompetent aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d)

Erfahrung in der Lebensmittelzubereitung
Kenntnisse in der Hygiene- und Lebensmittelsicherheit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Multitasking-Fähigkeiten
Grundkenntnisse in der Küchenorganisation
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Physische Belastbarkeit
Freundlichkeit im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Kinder- und Jugendhilfe Einrichtung, um ein besseres Verständnis für ihre Werte und Ziele zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen in der Küche oder im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie Teamarbeit, Zuverlässigkeit und Engagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Küchenhilfe bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrung in der Küche ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder- und Jugendheim Ernst-Nägelsbach- Haus vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Küchenhilfe gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln und in der Küche am besten präsentieren kannst.

Präsentation deiner Motivation

Sei bereit zu erklären, warum du in einer Kinder- und Jugendhilfe Einrichtung arbeiten möchtest. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sollte klar erkennbar sein.

Hygiene und Sicherheit

Zeige dein Wissen über Hygienevorschriften und Sicherheitsstandards in der Küche. Dies ist besonders wichtig in einer Einrichtung, die mit Kindern arbeitet. Bereite Beispiele vor, wie du diese Standards in der Vergangenheit eingehalten hast.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Küche ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, insbesondere in stressigen Situationen.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>