Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Hygienestandards und führe Kontrollen durch, um die Gesundheit zu schützen.
- Arbeitgeber: Gesundheitsamt mit Fokus auf individueller und öffentlicher Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem unterstützenden Team mit wertschätzender Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin sowie Pkw-Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement und Teamarbeit sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Klinik
Ihr neuer Arbeitgeber ist ein Gesundheitsamt mit Fokus auf dem Schutz der Gesundheit des Einzelnen und der Allgemeinheit. Das Leistungsspektrum umfasst Beratung, Unterstützung, Aufklärung und Vermittlung. Es werden Untersuchungen bei bestimmten Bevölkerungsgruppen durchgeführt, Gutachten erstellt und Einrichtungen hinsichtlich der Einhaltung hygienischer Standards überwacht.
Ihr Profil
- Facharzt (m/w/d) für Hygiene und Umweltmedizin
- Sie haben einen Pkw-Führerschein
- Sie zeichnen sich durch ein starkes Qualitätsbewusstsein aus
- Ihr Engagement, Ihr organisatorisches Geschick sowie Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit und Zusammenarbeit vervollständigen Ihr Profil
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die infektionshygienische Überwachung der Durchführung angeordneter Maßnahmen
- Sie führen infektionshygienische Begehungen und Kontrollen durch
- Sie fertigen fachspezifische Stellungsnahmen an
- Sie arbeiten bei der Überwachung von Wasserversorgungsanlagen gemäß der Trinkwasserverordnung mit, überwachen Badebecken nach dem IfSG und bewerten die Messergebnisse
- Sie nehmen an der ärztlichen Rufbereitschaft teil
Ihre Chance
- Umfangreiche und zielgerichtete Einarbeitung
- Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre sowie ein erfahrenes Team
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeitengestaltung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
- Zahlreiche Aus- und Weiterbildungsangebote
- Corporate Benefits
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Facharzt (m/w/d) für Hygiene und Umweltmedizin #20303 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Hygiene und Umweltmedizin #20303
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Experten im Bereich Hygiene und Umweltmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Hygiene- und Umweltmedizin auf dem Laufenden. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden könnten, insbesondere zu Themen wie Infektionshygiene und Qualitätsmanagement. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet auftreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Hygiene und Umweltmedizin #20303
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten in der infektionshygienischen Überwachung und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Klinik passen. Zeige dein Engagement für den Gesundheitsschutz.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerschein und andere relevante Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Hygienestandards, Infektionskontrollen und relevanten Gesetzen vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Trinkwasserverordnung und das IfSG.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Klinik wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein Engagement für Qualität
Das Gesundheitsamt legt großen Wert auf Qualitätsbewusstsein. Erkläre, wie du in deiner bisherigen Laufbahn sicherstellen konntest, dass die höchsten Standards eingehalten werden. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders hilfreich.
✨Frage nach der Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Einarbeitung und die angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.