Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche im Internat bei ihren täglichen Aktivitäten und fördere ihre persönliche Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das Oberlinhaus ist ein bedeutendes diakonisches Sozial-Unternehmen in der Region Berlin/Potsdam.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Mission und gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an sozialer Arbeit haben und idealerweise Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, einen positiven Einfluss zu hinterlassen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Sozial-Unternehmen in der Region Berlin/Potsdam und mit über 2100 engagierten Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Potsdam. Unsere vielseitigen Kompetenzen liegen in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit. Verstärken Sie unser Team im Bereich Wohnen und Freizeit in Potsdam zum nächstmöglichen Termin.
Pädagogischer Mitarbeiter (gn*) Internat Arbeitgeber: Oberlinhaus
Kontaktperson:
Oberlinhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogischer Mitarbeiter (gn*) Internat
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Oberlinhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die diakonischen Prinzipien verstehst und schätzt, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Teilhabe und Bildung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Oberlinhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen im Bereich Wohnen und Freizeit umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogischer Mitarbeiter (gn*) Internat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Oberlinhaus und seine Werte. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie deine Rolle als Pädagogischer Mitarbeiter dazu beitragen kann.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Bildung und soziale Arbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation für die Position im Internat darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberlinhaus vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Oberlinhaus informieren. Verstehe die Werte und Mission des Unternehmens sowie die spezifischen Programme im Bereich Wohnen und Freizeit.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als pädagogischer Mitarbeiter unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem sozialen Beruf ist es wichtig, authentisch und empathisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und wie du deren Bedürfnisse verstehst und unterstützt.