Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das neurologische Team und entwickle innovative Behandlungskonzepte.
- Arbeitgeber: Eine spezialisierte Klinik für neurologische Rehabilitation mit modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurorehabilitation in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie mit Interesse an Neurorehabilitation und Intensivmedizin.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und hervorragende Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ihre Klinik
Ein auf die neurologische Rehabilitation spezialisiertes Klinikum mit rund 240 Betten. In der Frührehabilitation Phase B werden insbesondere Patienten/-innen mit schweren bis schwersten Hirnschädigungen und erheblichen qualitativen oder quantitativen Bewusstseinsstörungen aufgenommen. Im Bereich der postprimären Rehabilitation werden Patienten/-innen betreut, die überwiegend kooperationsbereit sind und täglich an mehreren therapeutischen Maßnahmen teilnehmen können. Auf der Weaningstation werden Patienten/-innen behandelt, die nach einer längeren und meist komplexen intensivmedizinischen Behandlung mit verschiedensten Grunderkrankungen aus sämtlichen Fachbereichen schrittweise und standardisiert von der maschinellen Beatmung über eine Trachealkanüle entwöhnt werden. Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie.
Ihr Profil
- Facharzt (m/w/d) für Neurologie
- Interesse an der Neurorehabilitation und Intensivmedizin
- Idealerweise Erfahrungen in der klinischen Tätigkeit im Frühreha-Bereich
- Hohes Engagement, Leistungsbereitschaft und Flexibilität sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit
Ihre Aufgaben
- Oberärztliche Leitung des neurologischen Bereiches
- Verantwortung für die Supervision und Anleitung des multiprofessionellen Teams
- Mitwirkung bei der konzeptionellen Entwicklung zur Erweiterung des Behandlungs- und Leistungsspektrums
Ihre Chance
- Attraktives Gehaltspaket
- Engagiertes, multiprofessionelles und freundliches Team mit sehr guter Arbeitsatmosphäre
- Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Oberarzt (m/w/d) für Neurologie #16703 Arbeitgeber: EMC Adam GmbH

Kontaktperson:
EMC Adam GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Neurologie #16703
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der Klinik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Neurologie und Neurorehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da du als Oberarzt ein Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze zur Teamarbeit klar und überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. In der Neurologie ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Erwähne spezifische Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder anstrebst, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Neurologie #16703
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Neurologie hervorhebt. Betone deine klinischen Tätigkeiten im Bereich der Neurorehabilitation und Intensivmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Neurorehabilitation und Intensivmedizin darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Weiterentwicklung des Behandlungsangebots hast.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMC Adam GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Neurorehabilitation und Intensivmedizin. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für das Team
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und deren Behandlungsschwerpunkte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.