Qhse Analyst (m/w/d)
Jetzt bewerben

Qhse Analyst (m/w/d)

Oelde Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
GEA Westfalia Separator Group GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und optimiere Qualitäts-, Gesundheits- und Sicherheitsprozesse.
  • Arbeitgeber: GEA ist ein führender Anbieter in der Lebensmittelverarbeitung mit einem Umsatz von 5,2 Milliarden Euro.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit nachhaltigen Lösungen und globaler Reichweite.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen oder verwandte Fachrichtungen.
  • Andere Informationen: Internationale Karrieremöglichkeiten und ein dynamisches Team erwarten dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2022. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Maschinen und Anlagen sowie auf Prozesstechnik und Komponenten. Darüber hinaus bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle.

Qhse Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: GEA Westfalia Separator Group GmbH

GEA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und modernster Technologie in der nahrungsmittelverarbeitenden Industrie, profitieren unsere Mitarbeiter von einer positiven Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Kreativität fördert. Zudem bieten wir attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance, die das Arbeiten in unserem Standort besonders lohnenswert macht.
GEA Westfalia Separator Group GmbH

Kontaktperson:

GEA Westfalia Separator Group GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qhse Analyst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Lebensmittelverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie GEA sich darin positioniert.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Qualitätssicherung und Umweltmanagement. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur bei GEA zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle des QHSE-Analysten sind. Vertraue dich mit den gängigen Standards und Vorschriften in der Lebensmittelindustrie an, um deine Expertise zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen und Innovationen in der Branche. GEA legt Wert auf Nachhaltigkeit, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qhse Analyst (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in ISO 9001
Six Sigma Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
FMEA (Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse)
SPC (Statistische Prozesskontrolle)
Ursachenanalyse
Anpassungsfähigkeit
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über GEA. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Position des QHSE Analysten zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Qualität, Gesundheit, Sicherheit und Umwelt, die du in vorherigen Positionen gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie und deine Motivation für die Arbeit bei GEA darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der QHSE-Prozesse beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Westfalia Separator Group GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die nahrungsmittelverarbeitende Industrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen GEA konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen in diesem Bereich kennst.

Kenntnis der QHSE-Standards

Stelle sicher, dass du die relevanten Qualitäts-, Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltstandards (QHSE) verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du durchdachte Fragen über die Unternehmenskultur, die Teamstruktur und die spezifischen Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für einen QHSE Analysten entscheidend sind.

GEA Westfalia Separator Group GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>