Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Finanzfragen und unterstütze sie bei ihren Anliegen.
- Arbeitgeber: Die meine Volksbank Raiffeisenbank ist die größte Genossenschaftsbank Bayerns.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein starkes Team mit Herz.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Heimatregion aktiv mit und arbeite in einem vertrauensvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an Finanzthemen sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Werte teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die meine Volksbank Raiffeisenbank ist die größte Genossenschaftsbank Bayerns. In unseren Filialen in der Region zwischen München und Salzburg werden unsere Kund:innen persönlich vor Ort betreut. Neben unserem klassischen Bankgeschäft für Privat- und Firmenkunden sind wir der kompetente Partner für Immobilien-, Versicherungs- und Touristikdienstleistungen.
Unsere 1.267 Mitarbeiter:innen haben alle eines gemeinsam: Die Belange unserer Heimatregion zum Wohle der Menschen mitzugestalten. Die Nähe zum Menschen und verlässliche Aussagen sind seit 140 Jahren die Basis unseres Erfolges und machen uns zu einem besonderen Arbeitgeber. Wir freuen uns auf Menschen mit Herz und Fachkompetenz. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten.
Kundenberater:in oder Vermögensberater:in (m/w/d) Region Rosenheim Arbeitgeber: meine Volksbank Raiffeisenbank eG
Kontaktperson:
meine Volksbank Raiffeisenbank eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater:in oder Vermögensberater:in (m/w/d) Region Rosenheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Region Rosenheim und die spezifischen Bedürfnisse der Kund:innen dort. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokale Kultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Belange der Menschen vor Ort zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Fachkompetenz im Bankwesen zu nennen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Kundenberatung oder Vermögensberatung nutzen kannst, um den Kund:innen einen echten Mehrwert zu bieten.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Leidenschaft für den persönlichen Kontakt mit Kund:innen. Betone, wie wichtig dir die Nähe zum Menschen ist und wie du diese Philosophie in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeiter:innen der meine Volksbank Raiffeisenbank. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir im Bewerbungsgespräch helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater:in oder Vermögensberater:in (m/w/d) Region Rosenheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bank: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die meine Volksbank Raiffeisenbank. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, Werte und die Rolle, die sie in der Region Rosenheim spielen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kundenberater:in oder Vermögensberater:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die meine Volksbank Raiffeisenbank arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Region und deine Fachkompetenz hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei meine Volksbank Raiffeisenbank eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die meine Volksbank Raiffeisenbank informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Region, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice oder in der Vermögensberatung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Nähe zum Menschen ein zentraler Wert der Bank ist, solltest du während des Interviews deine sozialen Fähigkeiten betonen. Erkläre, wie du mit Kunden umgehst und wie du ihre Bedürfnisse verstehst und erfüllst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Bank. Frage nach den Herausforderungen, die die Bank in der Region sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung für Mitarbeiter:innen.