Payroll-Spezialistin / HR-Fachspezialistin (m/w)
Jetzt bewerben
Payroll-Spezialistin / HR-Fachspezialistin (m/w)

Payroll-Spezialistin / HR-Fachspezialistin (m/w)

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von zwei Abteilungen und monatliche Lohnverarbeitung.
  • Arbeitgeber: Ein multikulturelles Unternehmen mit einem kompetenten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte HR-Prozesse aktiv mit und erziele echten Mehrwert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im HR/Payroll erforderlich.
  • Andere Informationen: Sprachen wie Italienisch oder Spanisch sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung eines eigenen Teil-Bereichs (zwei Abteilungen) vom Eintritt bis zum Austritt
  • Monatliche Lohnverarbeitung inklusive Kontrolle der Zeiterfassung und Zulagen gemäss dem Landesmantelvertrag
  • Verantwortung für die Familienzulagen und die korrekte Abrechnung der Quellensteuer
  • Ansprechperson für Mitarbeitende bei verschiedenen Fragestellungen
  • Mitarbeit bei der Optimierung der HR-Prozesse sowie in verschiedenen Projekten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung mit einer Fachausbildung im Human Resources Management (oder vergleichbar)
  • Einige Jahre Praxiserfahrung im HR / Payroll in einer Fachfunktion
  • Gute Kenntnisse des schweizerischen Arbeitsrechts, Kenntnisse des LMV von Vorteil
  • Deutsch als Muttersprache sowie Kenntnisse in Italienisch, Spanisch oder Portugiesisch von Vorteil
  • Flexible, belastbare und empathische Persönlichkeit mit einer exakten Arbeitsweise und hoher IT-Affinität

Kann ich Sie begeistern, in einem multikulturellen und kompetenten Unternehmen eine entscheidende Rolle einzunehmen? Sind Sie motiviert, komplexe und anspruchsvolle Aufgaben anzugehen und dabei einen effektiven Mehrwert für Ihr berufliches Umfeld zu erzielen? Senden Sie doch bitte Ihre vollständige Bewerbung mit Foto per E-Mail an Manuel Henchoz, ich stehe Ihnen auch für zusätzliche, telefonische Auskünfte zur Verfügung und freue mich, Sie kennen zu lernen!

Payroll-Spezialistin / HR-Fachspezialistin (m/w) Arbeitgeber: Mooser & Partner AG

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Payroll-Spezialistin / HR-Fachspezialistin die Möglichkeit, in einem dynamischen und multikulturellen Umfeld zu arbeiten, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt. Wir fördern Ihre berufliche Weiterbildung und bieten flexible Arbeitszeiten sowie ein unterstützendes Arbeitsklima, in dem Ihre Ideen geschätzt werden. Genießen Sie die Vorteile einer zentralen Lage mit guter Erreichbarkeit und profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
M

Kontaktperson:

Mooser & Partner AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Payroll-Spezialistin / HR-Fachspezialistin (m/w)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im HR-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Management und Payroll. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen HR-Prozessen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Informiere dich über die Softwarelösungen, die im HR-Bereich verwendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse darüber im Gespräch zu teilen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Payroll-Spezialistin / HR-Fachspezialistin (m/w)

Kaufmännische Grundausbildung
Fachausbildung im Human Resources Management
Praxiserfahrung im HR / Payroll
Kenntnisse des schweizerischen Arbeitsrechts
Kenntnisse des Landesmantelvertrags (LMV)
Deutsch als Muttersprache
Kenntnisse in Italienisch, Spanisch oder Portugiesisch
Exakte Arbeitsweise
IT-Affinität
Empathie
Belastbarkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Praxiserfahrung im HR/Payroll und deine Kenntnisse des schweizerischen Arbeitsrechts.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Flexibilität, Belastbarkeit und IT-Affinität ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich eines aktuellen Fotos, einreichst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mooser & Partner AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische HR-Themen vor

Da die Position eine fundierte Kenntnis des schweizerischen Arbeitsrechts und der Lohnverarbeitung erfordert, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Ansprechperson für Mitarbeitende ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Empathie und Flexibilität zeigen.

Hebe deine IT-Affinität hervor

In der heutigen Zeit ist eine hohe IT-Affinität unerlässlich. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit HR-Software oder anderen relevanten Tools zu sprechen. Zeige, wie du Technologie genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Sei bereit für situative Fragen

Erwarte situative Fragen, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir im Voraus, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, z.B. bei Konflikten zwischen Mitarbeitenden oder bei der Umsetzung neuer HR-Prozesse.

Payroll-Spezialistin / HR-Fachspezialistin (m/w)
Mooser & Partner AG
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>